Wohneigentum Region Wil

Frühlingsausgabe 2023 Die Region Wil steht aufgrund ihrer Nähe zu wichtigen Arbeitsplatzzentren bei Wohnungssuchenden anhaltend hoch im Kurs. Aufgrund der gestiegenen Hypothekarzinsen hat sich die Nachfrage nach hiesigem Wohnraum zwar zugunsten des Mietwohnungsmarktes verschoben, wodurch insbesondere die Suchabos für Einfamilienhäuser um rund 15 Prozent abgenommen haben.

Im Vergleich zu den übrigen Regionen ist dies aber nur ein moderater Rückgang. Bezüglich der Eigentumswohnungen war Wil zudem die einzige Region im Kanton, in welcher die Nachfrage in den vergangenen 12 Monaten sogar etwas zugenommen hat.

Portrait von René Walser, Geschäftsleitung der St.Galler Kantonalbank

«Die gut erschlossene Region Wil wird weiterhin als attraktive Wohnregion wahrgenommen. Entsprechend ist die Nachfrage immer noch breit abgestützt. Die Preise haben deshalb nochmals leicht zugelegt.»


René Walser

Leiter Privat- und Geschäftskunden
St. Galler Kantonalbank AG

Angebot und Baumarkt

Sowohl bei Einfamilienhäusern als auch beim Stockwerkeigentum hat sich die Angebotssituation jüngst weiter entspannt, da im Frühjahr 2023 wieder mehr Objekte auf den Markt kamen. Dabei handelt es sich jedoch vielfach um Liegenschaften älteren Baujahres, denn die Neubautätigkeit in der Region ist und bleibt eher bescheiden – vor allem im Segment des Stockwerkeigentums. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum wurden in den vergangenen 4 Quartalen knapp 40 Prozent weniger Eigentumswohnungen als im Vorjahr baubewilligt.

Preisentwicklung

Wil ist eine der wenigen Regionen im Kanton St. Gallen, in welchen Stockwerkeigentum im 1. Quartal 2023 noch leichte Wertzunahmen verzeichnet hat. Mit einem Plus von 2.5 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal wurde in der Region Wil der kantonsweit stärkste Preisanstieg für mittlere Eigentumswohnungen registriert (kantonaler Durchschnitt: −0.7 Prozent). Das Preiswachstum für mittlere Einfamilienhäuser kam hier mit +3.9 Prozent hingegen leicht unter dem kantonalen Durchschnitt (+4.7 Prozent) zu liegen. 

Ausblick

Aufgrund der höheren Hypothekarzinsen wird in der Region Wil die Nachfrage nach Mietwohnungen derzeit stärker befeuert als jene nach Wohneigentum. Diese Entwicklung könnte wegen den nun ebenfalls steigenden Wohnungsmieten zwar wieder etwas gedrosselt werden ­– dennoch ist absehbar, dass die Zahlungsbereitschaft für Wohneigentum auch im Jahr 2023 von Zurückhaltung geprägt sein wird. Die Gefahr von markanten Preiskorrekturen ist hier in Anbetracht der immer noch sehr robusten Nachfrage jedoch gering.

Preislandschaft

Preislandschaft Eigentumswohnungen
MS-Region Wil

Preislandschaft Einfamilienhäuser 
MS-Region Wil

Preisindex

Preisindex Eigentumswohnungen
MS-Region Wil
(Index 1. Quartal 2013 = 100)

Preisindex Einfamilienhäuser
MS-Region Wil
(Index 1. Quartal 2013 = 100)

Kontakt Beratungszentrum

Servicezeiten
07:30 bis 17:30

Frau mit Headset vom Beratungszentrum der St.Galler Kantonalbank