Mein Unternehmen
Mit einem umfassenden Leistungsangebot betreuen wir Sie und Ihr Unternehmen in allen finanziellen Angelegenheiten: Sie stehen bei unserer Arbeit im Mittelpunkt. Für Ihre Bedürfnisse und Wünsche setzen wir uns weit über Bankfragen hinaus ein. Engagiert, verlässlich, sicher.
Mich interessieren Themen zu:
KMU
Gross-unternehmen
Vermögens-verwalter
Institutionelle Anleger
In der Phase:
Gründung Startup
Laufendes Geschäft
Nachfolge
71 Einträge:
Mich interessieren Themen zu:
In der Phase:
Breiche
Aufgehellte Stimmung bei Ostschweizer Wirtschaft
Die Ostschweizer Unternehmen blicken wieder positiver in die Zukunft.
Eine KMU-Erfolgsgeschichte aus dem Toggenburg
Was am 8. Januar 2023 eingetreten ist, hätte noch im Oktober des letzten Jahrs kaum jemand für möglich gehalten. Wohl auch die chinesische Regierung selbst nicht. Innerhalb weniger Wochen hat sich das riesige Reich von seiner scharfen Nulltoleranzpolitik gegenüber dem Corona-Virus verabschiedet. Was bedeutet dies für unsere Wirtschaft? Drei Ostschweizer Unternehmer nehmen Stellung.
Nachfolgeplanung: Lösungsarten
Wer sein Unternehmen einer sinnvollen und nachhaltigen Nachfolge zuführen will, hat einige Optionen zur Auswahl. Welche Lösung die geeignetste ist, kristallisiert sich in der Regel erst nach einem vielschichtigen Analyseprozess heraus.
Eine KMU-Erfolgsgeschichte aus dem Toggenburg
Über keine Generation wird aktuell so viel gesprochen, wie über die Gen Z. Um junge Talente anzuwerben, müssen Unternehmen verstehen, wie die neue Arbeitnehmendengeneration tickt. Yaël Meier, Mitgründerin von ZEAM, zeigt Unternehmen auf, wie sie die Gen Z erreichen können, und hilft dabei, Brücken zwischen den Generationen zu schlagen. Darüber referierte sie auch am Konjunktur- und Trendforum «Horizonte».
Nachfolgeplanung: Die Finanzierung
Wer ein Unternehmen übernehmen will, wird zwangsläufig mit unterschiedlichen und oftmals neuen Fragestellungen konfrontiert. Nebst Fachwissen geht es auch um Themen wie Businessplan, Finanzierung und vieles mehr.
Vom Engpassfaktor zum Erfolgsfaktor Mensch
Tiefe Arbeitslosenquote, Fachkräftemangel und eine kritische demographische Entwicklung – die Unternehmen stehen vor grossen Herausforderungen, wenn es um ihr Personal geht. Das Konjunkturforum der IHK St.Gallen-Appenzell und der St.Galler Kantonalbank beleuchtete dieses Thema aus verschiedenen Perspektiven.
QR-Rechnung
Die früheren Einzahlungsscheine wurden per September 2022 vom Markt genommen. Alle Informationen rund um die neue QR-Rechnung.
«Mail halten!» – Digitaltherapie mit Anitra Eggler
Anitra Eggler ist Bestsellerautorin und hat mit ihrem Bühnenprogramm zum Thema Digitaltherapie bereits mehr als 250 000 Menschen begeistert und digital «entgiftet». Kürzlich referierte sie an der KMU-Profil-Veranstaltung der St.Galler Kantonalbank bei der Küng Logistik-Center AG in Schwarzenbach.
Ansprechpartner Institutionelle Anleger
Das Team Institutionelle Anleger steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Eine KMU-Erfolgsgeschichte aus dem Toggenburg
Bereits seit mehr als 130 Jahren ist die Familie Kuhn mit eigenen Bäckereien im Geschäft – mittlerweile in der fünften Generation. Inhaber Richard Kuhn brachte das Unternehmen aus Brunnadern in den letzten gut 15 Jahren auf Expansionskurs. Was macht den Erfolg dieses sympathischen KMU aus?
Key Accounts
Unsere Spezialisten für Grossunternehmen und Immobilieninvestoren.
Feey-Topfpflanzen erobern Social Media
Social Media ist in aller Munde. Das Start-up-Unternehmen Feey aus Flawil verkauft Zimmerpflanzen übers Internet und setzt im Marketing voll auf Social Media. Das Erfolgsgeheimnis: unterhalten, motivieren, Wissen vermitteln – und dabei immer authentisch bleiben.
Nachfolgeplanung: Der Lösungsprozess
Sind die Ziele und Leitplanken einer Nachfolge klar definiert, durchläuft die Lösungsfindung einen übersichtlich strukturierten Prozess.
Vorsorgeplan 1e – Individuelle Vorsorge
Vorsorgepläne 1e geben Ihnen die Flexibilität ganz nach Ihrer persönlichen Risikobereitschaft und -fähigkeit Ihre Vorsorge über der anderthalbfachen BVG-Lohnobergrenze attraktiv umzusetzen.
Vermögens-verwaltung
Sparen Sie Zeit und entlasten Sie sich von der aufwändigen Verwaltung Ihres Vermögens
Geschäftskonto online eröffnen
Benötigen Sie für Ihr Unternehmen ein Geschäftskonto oder eine andere Dienstleistung? Bei uns können Sie in wenigen Minuten online Ihr Bankkonto eröffnen.
Individuelle Beratung
Bei uns finden Sie ideale Voraussetzungen für eine erfolgreiche und langfristige Zusammenarbeit für Institutionelle Anleger: Erfahrung, Wissen und kompetente Netzwerkpartner.
Innovation gegen Produktfälschungen
Das Goldacher Unternehmen collectID gewinnt den diesjährigen Startfeld Diamant, den Preis der SGKB für Jungunternehmen. collectID verknüpft Mikrochips mit einer Blockchain-Lösung, um Produktfälschungen zu verhindern.
eBill
Mit eBill digitalisieren Sie Ihre Rechnungsstellung. Papierrechnungen gehören der Vergangenheit an. Senden Sie Rechnungen sicher ans E-Banking beziehungsweise eBill-Portal.
E-Banking
Das SGKB E-Banking ist auch für Geschäftskunden bestens geeignet. Überzeugen Sie sich von den Vorteilen unserer E-Banking-Lösung für Ihr Unternehmen.
Unternehmens-nachfolge und private Nachlassplanung
Die Finanzierung ist beim Aufbau eines Unternehmens oft ein kritischer Aspekt. Ein solides Finanzierungskonzept bildet die Basis für einen erfolgversprechenden Unternehmensstart.
Businessplan
Der Businessplan bildet Ihr geschäftliches Vorhaben ab, zeigt Chancen und Risiken auf und hilft, die richtigen Partner auf dem weiteren Weg zu finden.
Die drei Gründungsphasen
Mit jeder Phase des Gründungsprozesses gelangen Sie näher zum Ziel Ihres eigenen Unternehmens. Wir unterstützen Sie dabei mit Hilfsmitteln und Tipps zur Vorabklärung.
E-Banking Tipps für externe Vermögensverwalter
Tipps & Tricks rund ums E-Banking für externe Vermögensverwalter.
Finanzierungs-möglichkeiten für Jungunternehmen
Die Finanzierung ist beim Aufbau eines Unternehmens oft ein kritischer Aspekt. Ein solides Finanzierungskonzept bildet die Basis für einen erfolgversprechenden Unternehmensstart.
Berufliche Vorsorge
Bestimmen Sie die berufliche Vorsorge Ihres Personal bei Pensionierung, Arbeitsunfähigkeit und Tod massgeblich mit.
Newsletter für KMU
Mit unserem «KMU-Fokus» sowie ergänzenden Newslettern sind Sie stets auf dem Laufenden.
Cash Management
Gleichen Sie die Liquidität auf Ihren Konten ab und nutzen Sie unsere Produkte und Dienstleistungen für ein effizientes Cash Management.
Vermögensverwalter
Als externer Vermögensverwalter benötigen Sie einen starken Partner, der Ihre Bedürfnisse kennt, der Sie bei der Umsetzung Ihrer eigenen Anlagestrategie unterstützt und eine schnelle und zuverlässige Abwicklung sicherstellt.
Kontokorrent
Mit einem Kontokorrent unserer Bank haben Sie Zugang zu allen Bankdienstleistungen.
Zeichnungsregelung
Als Unternehmen verwalten Sie Ihre Vollmachten bequem online im E-Banking.
TWINT
TWINT ist die Bezahllösung für alle Unternehmen, welche bargeldlose Zahlungen am POS, im Web, in einer App oder an Automaten abwickeln möchten.
Kapital-einzahlungskonto
Gründen Sie eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung oder eine Aktiengesellschaft? Wir unterstützen Sie rund um das Kapitaleinzahlungskonto.
Individuelle Finanzierungsmodelle
Wir sind eine zuverlässige und offene Partnerin für Finanzierungslösungen. Werte wie Integrität, Transparenz und Plausibilität sind tief in unserer Kreditpolitik verankert.
SGKB EBICS
EBICS (Electronic Banking Internet Communication Standard) ist ein offenes, internetbasiertes Kommunikationsprotokoll für die Übermittlung von Finanztransaktionen zwischen Kunden und Ihren Banken.
Aus- und Weiterbildung
Wir unterstützen Sie in der Aus- und Weiterbildung Ihrer Stiftungsräte zur Wahrnehmung ihrer Führungsaufgabe. Profitieren Sie von unserem Know-How.
Karten
Abonnieren Sie die täglichen Analysen und profitieren Sie von unserem Wissen zu den Märkten.
ALM-Studien
Die Asset Liability Management-Studie (ALM-Studie) unserer Bank ist für den Stiftungsrat ein zentrales Instrument zur Führung der Pensionskasse.
Konjunkturumfrage
Hier finden Sie quartalsweise aktualisierte Kennzahlen, Fachkommentare und den Ostschweizer Konjunkturindex.
Zahlungsausgänge
Wie Sie Rechnungen Ihrer Kreditoren im In- und Ausland möglichst einfach, bequem und günstig begleichen.
Euro-Kontokorrent
Wenn Sie einen wesentlichen Teil Ihres Zahlungsverkehrs in Euro abwickeln.
Chronoart AG: Erfolg mit Retail 4.0
Wie kann sich der lokale Handel auch mit einem Nischenangebot gegenüber dem Online-Handel behaupten? Hiob Calan, Geschäftsführer der Chronoart AG, hat von Anfang an auf die Extrameile in der Customer Experience gesetzt. Mit Erfolg.
Zahlungseingänge
Rechnungen stellen und Debitorenforderungen einziehen - einfach, zuverlässig und bequem. Die St.Galler Kantonalbank bietet Ihnen die bedarfsgerechten Möglichkeiten.
Unser Beratungsansatz
Wir bauen auf einen ganzheitlichen Beratungsansatz. Deshalb bieten wir umfassende Dienstleistungen für Ihr Unternehmen, Ihre Mitarbeiter und Sie persönlich.
Künstliche Intelligenz – auch für KMU interessant?
Ist künstliche Intelligenz (KI) nur etwas für grosse Konzerne mit viel Geld? Nein. Immer mehr KMU beschäftigen sich mit diesem Thema, wie am diesjährigen Trend- und Konjunkturforum der SGKB klar wurde.
Liegenschaftskonto
Das Liegenschaftskonto ist bestimmt für Liegenschaften-Verwaltungen und -Eigentümer, welche das Konto im Sinne eines Mietzinskontos nutzen.
Fremdwährungskonto
Wenn Sie einen wesentlichen Teil Ihres Zahlungsverkehrs in Fremdwährungen abwickeln.
Investitions-finanzierung
Der technische Fortschritt zwingt jedes Unternehmen zu einer immer rascheren Erneuerung seiner Anlagen. In immer kürzeren Zeitabschnitten müssen immer bedeutendere finanzielle Mittel mobilisiert werden. Finanzieren Sie Ihre Investitionen in das betriebliche Anlagevermögen mit einem Investitionskredit von uns.
Kontaktformular Geschäftskunden
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme per Telefon, Besuch einer unserer Niederlassungen oder via Kontaktformular.
Kurzfristige Anlagen
Die Bewirtschaftung der liquiden Mittel als auch der kurzfristigen Gelder verlangt genaue Kenntnisse der Märkte und deren Erwartungen.
Noten und Devisen
Wie kann sich mein Unternehmen absichern? Aktuelle Devisenkurse und -informationen aus erster Hand.
Zahlterminals
An den Zahlterminals können Ihre Kunden bei Ihnen bargeldlos bezahlen - egal, ob an der Ladenkasse oder am mobilen Gerät.
OpenWealth – Schnittstelle für Vermögensverwalter
Wir waren die erste Bank, die offene Standard-API fürs Wealth Management und unabhängige Vermögensverwalter initiiert hat.
Research
Profitieren Sie von Marktmeinungen unserer Investmentcenter Spezialisten. Sie kommentieren täglich das nationale und internationale Geschehen an den Finanzmärkten.