Hände von drei unterschiedlich alten Personen auf einem Tisch

Pensionierung – den verdienten Ruhestand geniessen

Die Pensionierung markiert den Beginn eines neuen Lebensabschnitts, in dem sich Träume verwirklichen lassen. Wir begleiten Sie beim Übergang in den Ruhestand.

Was Sie heute richtig planen, kommt morgen optimal zum Tragen. Deshalb empfehlen wir Ihnen, sich rund zehn Jahre vor der gewünschten Pensionierung mit diesem Lebensabschnitt auseinanderzusetzen. 

Dazu gehört eine ganzheitliche Analyse, die Ihre persönliche und finanzielle Situation berücksichtigt. Wir bieten Finanz- und Pensionsplanungsdienstleistungen mit unterschiedlichem Beratungsumfang an.

Sie beginnen mit einem persönlichen, vertrauensvollen Gespräch mit Ihrer Beraterin oder Ihrem Berater. Ziel ist es, herauszufinden, welcher Dienstleistungsumfang Ihren Bedürfnissen am besten entspricht. Je nach gewählter Dienstleistung werden die weiteren Schritte in die Wege geleitet. In einer ersten Phase geht es darum, gemeinsam Ihre finanzielle Situation, Ihre Vorstellungen, Wünsche und Ziele aufzunehmen. Auf dieser Basis entsteht Ihre individuelle Pensionsplanung. Darin beantworten wir Ihnen die zentralen Fragen und Ihre Beraterin oder Ihr Berater unterstützt Sie in der Umsetzung der weiteren Schritte. 

Übersicht & Beratungsumfang Dienstleistungen

Beratungs­schwer­punkte
  • Realisier­barkeit und Pensionierungs­zeitpunkt
  • Prüfung Einkäufe in die Pensions­kasse und Einzah­lungen in die Säule 3a, exkl. nachträg­licher Einkauf
  • Zu einem von Ihnen festgelegten Pensionierungs­zeitpunkt
  • Tragbarkeit allfälliger Hypotheken bei der SGKB im Ruhestand
  • AHV-Beiträge für Nichterwerbs­tätige bei einer Frühpensio­nierung
Zeit­punkt Dienst­leistung Ca. 5 bis 10 Jahre vor Erwerbs­aufgabe
Maximal Anzahl Planungs­varianten 2
Preis Pauschal CHF 900 exkl. MwSt.

Beratungs­­schwer­­­punkte
  • Renten- oder Kapital­bezug aus der Pensions­kasse
  • Staffelung Aus­zahlung Vorsorge­gelder
  • Zu einem von Ihnen fest­gelegten Pensionierungs­zeitpunkt
Zeit­punkt Dienst­­­leistung Ca. 2 Jahre vor Erwerbs­aufgabe
Maximal Anzahl Planungs­­varianten 2
Preis Pauschal CHF 900 exkl. MwSt.

Beratungs­schwer­punkte
  • Realisier­barkeit und Pensionierungs­zeitpunkt
  • Prüfung Ein­käufe in die Pensions­kasse und Einzah­lungen in die Säule 3a
  • Renten- oder Kapital­bezug aus der Pensions­kasse
  • Staffelung Aus­zahlung Vorsorge­gelder
  • Beantwor­tung Ihrer kon­kreten Fragen zum 3-Säulen-System
  • Zu einem von Ihnen festge­legten Pensionierungs­zeitpunkt oder einer von Ihnen definierten Band­breite
Zeit­punkt Dienst­leistung Ca. 2 bis 10 Jahre vor Erwerbs­aufgabe
Maximal Anzahl Planungs­varianten 3
Preis Pauschal CHF 1'500 exkl. MwSt.

Beratungs­schwer­punkte
  • Anhand eines persön­lichen Gesprächs mit einer/einem Finanz­planer/in werden die Beratungs­schwerpunkte individuell fest­gelegt und Opti­onen im 3-Säulen-System geprüft
Zeit­punkt Dienst­leistung Ca. 2 bis 10 Jahre vor Erwerbsa­ufgabe
Maxi­mal Anzahl Planungs­varianten 4
Preis Pauschal CHF 2'500 exkl. MwSt.

Beratungs­schwer­punkte
  • Anhand eines persön­lichen Gesprächs mit einer/einem Finanz­planer/in werden die Beratungs­schwerpunkte individuell festgelegt und Opti­onen im 3-Säulen-System geprüft
  • Koordi­nation und Beizug weiterer Fach­stellen (Treuhänder, BVG-Experten, Nachfolge-Desk)
Zeit­punkt Dienst­leistung Ca. 2 bis 10 Jahre vor Erwerbs­aufgabe
Maximal Anzahl Planungs­varianten 4
Preis Pauschal CHF 3'000 exkl. MwSt.

Um die unterschiedlichen Dienstleistungen besser unterscheiden zu können, haben wir Ihnen nachfolgend eine Zusammenstellung der wichtigsten Eigenschaften erstellt: 

Pensions­check Standort­bestimmung Pensions­check Umsetzung Pensions­beratung Pensions­­planung
Durch­führung Informations­gespräch Kunden­berater*in Kunden­berater*in Kunden­berater*in Fach­spezialist*in
Durch­führung Beratungs­gespräch Kunden­berater*in Kunden­berater*in Fach­spezialist*in Fach­spezialist*in
Maxi­male Anzahl Planungs­vari­anten 2 2 3 4
Anzahl Pensionierungs­zeit­punkte 1 1 2 indivi­duell
Preis Pauschal CHF 900 
exkl. MwSt
Pauschal CHF 900 
exkl. MwSt
Pauschal CHF 1'500 
exkl. MwSt
Pauschal CHF 2'500 
exkl. MwSt

Beratungs­themen

Hypo­theken SGKB im Ruhestand Ja Ja Ja Ja
AHV-Beiträge Nicht­erwerbs­tätige Ja Ja Ja Ja
Pensums­reduktion ab Alter 58 um maxi­mal 50% Ja Ja Ja Ja
Staffelung Aus­zahlung Vor­sorge­kapital Nein Ja Ja Ja
Renten- oder Kapital­bezug Pensions­kasse Nein Ja Ja Ja
Ein­kauf Pensions­kasse Ja Nein Ja Ja
Bera­tung bei Arbeits­losigkeit Nein Nein Ja Ja
Mehrere Rendite­­objekte mit geplanten Verände­rungen Nein Nein Nein Ja
Mehrere, alters­unabhäng­ige Pensum-Reduk­tionen Nein Nein Nein Ja
Eigen­tümer Einzel­firma/GmbH/AG Nein Nein Nein Ja
Weitere nicht auf­geführte Fragen Nein Nein Nein

Ja

Erwerbstätigkeit Fürstentum Liechtenstein in Absprache mit Ihrer Kundenberaterin / Ihrem Kundenberater

Dienstleistungsberater

Um einfacher das für Sie passende Produkt zu finden, können Sie auch unseren Dienstleistungs-Berater benutzen. 

Wie konkret sind Ihre Überlegungen zu Ihrem Pensionierungszeitpunkt?

Ihre nächsten Schritte

Mit unserem Online-Pensionsrechner haben Sie die Möglichkeit eine Erstanalyse vorzunehmen. Sie können sich auch direkt von unseren Spezialisten in einem persönlichen Gespräch Ihre Situation analysieren lassen.

Kontakt Beratungszentrum

Servicezeiten
07:30 bis 17:30 (Montag bis Freitag; CHF 0.04/Minute)

Kontakt via Formular

Unsere Niederlassungen

Im Notfall
24-Stunden-Sperrservice für Karten und SGKB TWINT
Zu den Notfallnummern

Frau mit Headset vom Beratungszentrum der St.Galler Kantonalbank

Pensionsrechner

Wie viel Einkommen steht Ihnen nach der Pensionierung noch zur Verfügung? Fragen Sie unseren Pensionsrechner.

Weiter zum Pensionsrechner