
Private Vorsorge und Versicherungsplanung für Geschäftskunden
Im Gegensatz zur ersten und zweiten Säule ist das Sparen innerhalb der dritten Säule freiwillig. Die Ersparnisse der dritten Säule dienen in erster Linie zur Schliessung einer allfälligen Vorsorgelücke.
Als Basisprodukt für Ihre erweiterte Altersvorsorge bietet sich das Vorsorgekonto Sparen 3 an - ob Sie nun angestellt oder selbständig erwerbend sind. Sie profitieren von massiven Steuervorteilen und trotzdem bewahren Sie sich eine gewisse Flexibilität: Gespartes Kapital der Säule 3a kann unter anderem für den Erwerb von Wohneigentum, für die Amortisation einer Hypothek oder als Startkapital für ein eigenes Unternehmen eingesetzt werden.
Die 3. Säule setzt sich aus der gebundenen Vorsorge der Säule 3a (steuerprivilegiert) und der freien Vorsorge der Säule 3b zusammen.
Für die gebundene Vorsorge stehen Ihnen bei der St.Galler Kantonalbank folgende Produkte zur Auswahl:
Sparen 3 Konto | Der gewichtigste Vorteil dieser Sparform ist nebst der attraktiven Verzinsung die Steuerprivilegierung. |
Wertpapiersparen | Erhöhen Sie mit dem Wertpapiersparen im Rahmen der dritten Säule die Rendite Ihres Vorsorgeguthabens zusätzlich. |
Denk3a | Einfach und digital via SGKB App Wertpapiersparen und die Entwicklung der Vorsorgegelder stets im Blick haben. |
Sparzielversicherung Swisscanto Safe | Mit der Sparzielversicherung haben Sie und Ihre Nächsten das angestrebte Kapital auf Nummer Sicher. |
Wir vermitteln Ihnen attraktive Kombiprodukte der Swisscanto. Diese verbinden Ihre Vorsorge- und Kapitalanlage mit einem klar definierten Risikoschutz und interessanten Steuerprivilegien.
Für die freie Vorsorge bieten wir Ihnen folgende Produkte zur Auswahl:
Risikoversicherung Swisscanto Safe |
Mit der Risikoversicherung schliessen Sie Lücken der gesetzlichen Vorsorge. |
Kreditversicherung Swisscanto Safe |
Die Kreditversicherung übernimmt die Zahlung der Zinsen und die Rückzahlung von Krediten, falls Ihnen etwas passieren sollte. |
Freizügigkeitskonto | Für Erwerbstätige, welche zwischen dem Austritt aus einer Pensionskasse und dem Eintritt in eine neue Vorsorgeeinrichtung die Pensionskassengelder zu einem attraktiven Zinssatz anlegen wollen. |
Ihr nächster Schritt
Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Kontakt Beratungszentrum
Servicezeiten
07:30 bis 17:30 (Kosten: max. CHF 0.08 pro Minute)
