Ein junges, innovatives Team hält in einem Open Space Büro eine Besprechung ab

Heute physisch. Morgen digital.

Entdecke jetzt unsere digitalen Services und helfe uns bei der Entwicklung von neuen Produkten.

Entdecke alle unsere digitalen Services

Wir arbeiten kontinuierlich daran, das digitale Angebot unserer Bank zu erweitern und zu verbessern, damit du unsere Produkte und Services nach deinen Bedürfnissen von unterwegs oder Zuhause nutzen kannst.

Nachfolgend einen kleinen Auszug unserer Projekte.

Notebook mit Informationen zur OpenWealth API der St.Galler Kantonalbank

OpenWealth

Wir sind die erste Bank, die offene Standard-API fürs Wealth Management und unabhängige Vermögensverwalter initiiert hat.

EBICS

EBICS ist das offene, internetbasierte Kommunikationsprotokoll für die Übermittlung von Finanztransaktionen zwischen Kunden und Ihren Banken.

Eine Person sitzt vor dem Notebook und tippt etwas auf dem Smartphone ein

Online Services

Durch unsere Online-Services gleichen Sie Ihre Banktransaktionen mit Ihrer Buchhaltung ab und übermitteln Ihre Zahlungen mit einem Klick.

Laptop mit geöffneter Webseite zur Online Verlängerung der Hypothek bei der St.Galler Kantonalbank

Online-Verlängerung Hypothek

Direkt online im E-Banking die auslaufende Hypothek verlängern.

Smartphone mit geöffneter Denk3a App der St.Galler Kantonalbank auf dem Screen

Denk3a

Mit Denk3a investieren Sie selbstständig, einfach und digital via SGKB App in die für Sie passende Anlagestrategie.

Smartphone mit der geöffneten Startseite der St. Galler Kantonalbank App zum Sparen

#HäschCash - die SparApp

Dank #HäschCash wird Sparen leicht, verständlich, unkompliziert.

SGKB-App der St.Galler Kantonalbank mit MiniBank auf einem Smartphone

MiniBank

Dank unserer App MiniBank ist das Sackgeld digital immer dabei. So ist das gezielte Sparen auf einen Wunsch einfach.

Smartphone mit geöffneter App der St.Galler Kantonalbank

Wiitblick

Das Tool ermöglicht es Ihnen Ihre individuellen Ziele zu erfassen, zu verfolgen und zu erreichen.

News aus der Digital Banking Welt der St.Galler Kantonalbank

11.04.2023

Erweiterung der OpenWealth API

Wir haben unsere Depotbank-Services über die standardisierte Programmierschnittstelle (OpenWealth API) erweitert. Ab sofort können autorisierte externe Vermögensverwalter (eVV) über die technische Schnittstelle auch Börsenaufträge aufgeben und verwalten – ganz ohne den Umweg über das E-Banking. «Mit der Erweiterung der Anwendung nimmt die St.Galler Kantonalbank erneut ihre aktive und gestaltende Rolle im Open Banking ein. Davon wird wiederum auch der Schweizer Finanzplatz profitieren», sagt Falk Kohlmann Bereichsleiter Marktleistungen und Geschäftsleitungsmitglied.

Weitere Informationen: www.sgkb.ch/openwealth

11.01.2023

Illustration der Online-Kontoeröffnung der SGKB auf dem Display eines Smartphones

Digitale Kundeneröffnung

Der neue Self-Service für die online Kundeneröffnung ist nun live. Dank der ThinkBank ist die digitale Kundeneröffnung einfach, intuitiv und verständlich - und dauert in der Regel nicht länger als 15 Minuten. Alle Vorteile für die online Kundeneröffnung auf einen Blick: 

  • Schnelle Eröffnung: In wenigen Minuten durch den Eröffnungsprozess
  • Digital unterschreiben: Verträge einfach via SMS signieren
  • 100% Online: Komplett online abschliessen und direkt eine IBAN erhalten

Die online Kundeneröffnung ist nicht nur für Einzelpersonen, sondern neu auch für Paare möglich. Egal ob von zuhause oder unterwegs, kann man jetzt jederzeit ein Gemeinschaftskonto, komplett digitalisiert, bei uns eröffnen. 

Zum neuen Kundeneröffnungsprozess

03.10.2022

Smartphone mit geöffneter Denk3a App der St.Galler Kantonalbank auf dem Screen

Denk3a - Release 2.0

Mit unserer digitalen Vorsorgelösung Denk3a kannst du selbstständig, einfach und digital via SGKB App in die für dich passende Anlagestrategie investieren.

Diese neuen Features erwarten dich mit dem Release von Mitte Oktober:

  • Erweiterung des Angebots mit den neuen nachhaltigen SGKB Vorsorgefonds «Eco»
  • Eröffnung mehrerer Denk3a Portfolios pro Person möglich
  • Verbesserung der User Experience

Mehr Informationen zu Denk3a 


Illustration rotes Herz auf grünem Hintergrund

Jetzt registrieren & mithelfen

Hilf uns, die neuen Produkte und Dienstleistungen auf Herz und Nieren zu prüfen.

Bequem von zu Hause aus, an einem unserer Workshops in unserer Bank oder von unterwegs. Dabei profitierst du von folgenden Vorteilen:

  • Du gehörst zu den Ersten, die die Produkte und Dienstleistungen nutzen kannst.
  • Dein Feedback nehmen wir ernst – es fliesst in die Entscheidung der Weiterentwicklung mit ein.
  • Je nach Umfang und Grösse deines Einsatzes, wirst du von uns mit Gutscheinen entschädigt, die du für viele tolle Erlebnisse einlösen kannst. Vom Eintritt in den Säntispark bis hin zum Abenteuer auf dem Pizol.

Fragen und Antworten

Bewerben können sich alle Kundinnen und Kunden der St.Galler Kantonalbank oder Personen, die gerne neue Angebote mitgestalten oder ihre Ideen einbringen möchten. Das Nutzung und das Ausprobieren der neuen Produkte und Dienstleistungen kann auf unterschiedliche Art und Weise stattfinden: Bei uns in der Bank oder bequem von zu Hause aus.

Um bei der Entwicklung unserer neuen Produkte teilnehmen zu können, benötigst du je nach Produkt und Dienstleistung einen Internetzugang, ein Mobilephone und / oder einen PC/Mac. Und natürlich: Spass und Zeit, das Produkt auf Herz und Nieren zu prüfen.

Dein Feedback ist uns wichtig. Deshalb nehmen wir jedes Einzelne ernst und analysieren es. Die Ergebnisse werden uns künftig Auskunft über die Benutzerfreundlichkeit der Produkte geben.

Dein Feedback wird nur anonymisiert an unsere Partner weitergegeben.

Ja. Einerseits gehörst du zu den Ersten, die unsere neuen Produkte nutzen dürfen. Zudem erhältst du je nach Umfang und Grösse deines Einsatzes, Entschädigung in Form von Bargeld oder Gutscheinen, die du für viele tolle Erlebnisse einlösen kannst. Vom Eintritt in den Säntispark bis hin zum Abenteuer auf dem Pizol. Alle Angebote sind zu finden unter: www.sgkb.ch/erleben

Anmeldungen nehmen wir gerne über dieses Formular entgegen.

Du erreichst uns unter der Mailadresse digital@sgkb.ch.