Illustration verschiedener Schweizer Münzen umgeben von Kreisdiagrammen

Positive Stimmung im Ostschweizer Finanzsektor

Die Geschäftslage in der Ostschweizer Finanz- und Versicherungsbranche ist weiterhin sehr positiv. Nach einem leichten Rückgang in der ersten Jahreshälfte, zeigte der Trend im abgelaufenen dritten Quartal wieder leicht nach oben. Die Nachfrage nahm erneut zu, während sich die Ertragslage zum wiederholten Mal verschlechterte. Dies dürfte unter anderem auf das anhaltende Tiefzinsumfeld in der Schweiz und den dadurch verursachten Margendruck zurückzuführen sein. Zudem sind die Betriebsausgaben deutlich stärker gestiegen als von den Unternehmen erwartet.

Das meistgenannte Hemmnis für die Geschäftstätigkeit sind nach wie vor finanzielle Restriktionen. Knapp die Hälfte der befragten Unternehmen nennt diese als limitierenden Faktor. Dies dürfte unter anderem auf regulatorische Anpassungen im Zusammenhang mit Basel III zurückzuführen sein, die höhere Eigenkapitalanforderungen mit sich bringen.

In den kommenden Monaten ist bei den Zinsen nicht mit grossen Bewegungen zu rechnen. Angesichts des fortdauernden Tiefzinsumfelds erwarten die befragten Unternehmen weiterhin Druck auf die Ertragslage. Bei der Nachfrage gehen die Ostschweizer Finanzunternehmen hingegen von einer stabilen Entwicklung aus. Entsprechend dürfte sich auch die Geschäftslage auf hohem Niveau seitwärts bewegen. Bei der Personalsituation sehen die Betriebe aktuell keinen Anpassungsbedarf und planen weder einen Auf- noch einen Abbau von Stellen.

Ertragslage

Geschäftslage

Beschäftigtenzahl

Geschäftslage

Zeitpunkt
Region St. Gallen Appenzell
Schweiz

Beschäftigtenzahl

Zeitpunkt
Region St. Gallen Appenzell
Schweiz

Ihr nächster Schritt

Abonnieren Sie die Konjunkturumfrage als Newsletter, um immer auf dem neusten Stand zur Ostschweizer Konjunktur zu sein.

Konjunkturboard

Das Konjunkturboard ist ein Fachgremium von versierten und erfahrenen Ostschweizer Ökonomen. Quartalsweise wird die konjunkturelle Entwicklung in der Kernregion Ostschweiz vertieft analysiert und eine Einschätzung zur aktuellen Verfassung der Ostschweizer Wirtschaft entwickelt.

Informationen zum Konjunkturboard

Kontakt Beratungszentrum

Servicezeiten
07:30 bis 17:30 Uhr (Montag bis Freitag; CHF 0.04/Minute)

Kontakt via Formular

Unsere Niederlassungen

Im Notfall
24-Stunden-Sperrservice für Karten und SGKB TWINT
Zu den Notfallnummern

Frau mit Headset vom Beratungszentrum der St.Galler Kantonalbank