Registrieren und gewinnen!

Alle Registrierungen, die bis zum 30. April 2026 vorgenommen werden, nehmen automatisch an der Verlosung teil. Zu gewinnen gibt es 20 Erlebnisse in der Region im Wert von je CHF 500.

Sollten Sie zu den Gewinnerinnen und Gewinnern gehören, haben Sie die Wahl zwischen:

Promobild Wellness - Frau entspannt im Pool

Wellness
Tamina Therme, Mineralheilbad oder Säntispark

Promobild Shopping - Eine Frau trägt mehrere Einkaufstaschen über der Schulter

Shopping
Metro Boutique

Kultur
Theater St.Gallen

Sport
FC St.Gallen 1879, Rapperswil-Jona Lakers

Zebra im Walter Zoo - mit SGKB You zu besonderen Anlässen Abenteuer geschenkt bekommen

Zoo
Walter Zoo, Knies Kinderzoo

Festival
OpenAir St.Gallen

Schiff St.Gallen bei schönem Wetter auf dem Bodensee

Freizeit
Schweizerische Bodensee-Schifffahrt

Wanderer am Flumserberg

Natur
Kronberg, Flumserberg, Pizolbahnen

Promobild für Spendenguthaben - Eine Hand hält einen Münzstapel aus dem ein Bäumchen wächst

Spende
An eine Organisation nach Wahl


Teilnahmebedingungen

Mit Ihrer Registration der Visa Debit / Visa Debit Stu / Visa Debit You in der debiX+App akzeptieren Sie automatisch die nachfolgenden Teilnahmebedingungen. 

Teilnahme am Wettbewerb

  1. Teilnahmeberechtigt sind alle in der Schweiz wohnhaften Personen. Pro Person ist nur eine Teilnahme zulässig.
  2. Alle Registrierungen in der debiX+ App, die bis zum 30. April 2026 vorgenommen werden, nehmen automatisch an der Verlosung teil.
  3. Teilnahmeschluss ist der 30. April 2026. 
  4. Unter allen Registrierungen werden 20 Erlebnisse à je 500.– verlost. 
  5. Eine Teilnahme am Wettbewerb ist auch möglich durch das Formular auf dieser Seite
  6. Die Gewinnerinnen und Gewinner können selber entscheiden, welches Erlebnis sie erhalten möchten. Eine Übersicht der möglichen Angebote ist auf dieser Seite ersichtlich. 
  7. Die St.Galler Kantonalbank kann einzelne Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom Wettbewerb ausschliessen, wenn diese gegen die Teilnahmebedingungen verstossen, den Wettbewerb in unzulässiger Weise beeinflussen oder zu beeinflussen versuchen etc.
  8. Die Verlosung findet innerhalb von einigen Tagen nach Teilnahmeschluss unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Die Gewinner und Gewinnerinnen werden persönlich benachrichtigt und erhalten die Gutscheine anschliessend per Post zugestellt. 
  9. Ein Umtausch des Gewinns ist nicht möglich. Allfällige Steuern, Gebühren oder Abgaben sowie weiteren Kosten, die in Verbindung mit dem Preis stehen sind vom Gewinner selbst zu tragen.
  10. Die St.Galler Kantonalbank behält sich vor, den Wettbewerb jederzeit und ohne Angabe von Gründen zu beenden, wenn aus technischen oder rechtlichen Gründen eine ordnungsgemässe Durchführung des Wettbewerbs nicht gewährleistet ist. Den Teilnehmern stehen in einem solchen Fall keinerlei Ansprüche gegen den Veranstalter zu.
  11. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Über den Wettbewerb und allfällige Ausschlüsse etc. wird keine Korrespondenz geführt.

Datenbearbeitung

Ihre Angaben können zudem durch die St.Galler Kantonalbank für das Angebot von Produkten und Dienstleistungen (z.B. Beratungsgespräch, Finanzierungsangebote) und der damit verbundenen Kontaktaufnahme (z.B. E-Mail, Telefon) verwendet werden.

Weitere Bestimmungen

  1. Veranstalterin des Wettbewerbs ist die St.Galler Kantonalbank AG, St. Leonhardstrasse 25, 9001 St. Gallen. Kontaktmöglichkeit per E-Mail: marketingsupport@sgkb.ch
  2. Durch das Übermitteln der Daten anerkennt der Teilnehmer / die Teilnehmerin die vorliegenden Teilnahmebedingungen. Soweit gesetzlich zulässig, wird jede Haftung des Veranstalters wegbedungen.
  3. Die Durchführung des Wettbewerbs, das Rechtsverhältnis zwischen Veranstalterin und Teilnehmerin / Teilnehmer sowie die vorliegenden Teilnahmebedingungen unterstehen schweizerischem Recht. Ausschliesslicher Gerichtsstand ist St. Gallen.

Kontakt Beratungszentrum

Servicezeiten
07:30 bis 17:30 (Montag bis Freitag; CHF 0.04/Minute)

Kontakt via Formular

Unsere Niederlassungen

Im Notfall
24-Stunden-Sperrservice für Karten und SGKB TWINT
Zu den Notfallnummern

Frau mit Headset vom Beratungszentrum der St.Galler Kantonalbank