Finanzzahlen der St.Galler Kantonalbank
Die St.Galler Kantonalbank veröffentlicht halbjährlich einen Finanzabschluss. Dieser gibt die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage des Konzerns wieder.
Die Jahresabschlüsse des Konzerns entsprechen den Rechnungslegungsvorschriften der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA (Rundschreiben 2015/1 Rechnungslegung Banken) sowie den statutarischen Vorschriften.
12. August 2020
Gut unterwegs in denkwürdigem erstem Halbjahr
Die St.Galler Kantonalbank verzeichnet im denkwürdigen ersten Halbjahr 2020 ein gutes, stabiles Geschäftsergebnis. Der Konzerngewinn steigt um 1.4% auf CHF 83.6 Mio.
Die St.Galler Kantonalbank AG erstellt und veröffentlicht ihre Finanzabschlüsse nach den anerkannten Rechnungslegungsvorschriften des Bankengesetzes und der dazugehörenden Ausführungsvorschriften, insbesondere der FINMA.
Die ausserhalb der anerkannten Rechnungslegungsstandards verwendeten alternativen Performancekennzahlen im Sinne der Richtlinie betr. Verwendung von alternativen Performancekennzahlen (Richtlinie Alternative Performancekennzahlen, RLAPM) der Schweizer Börse SIX Exchange werden auf dieser Website erläutert. Eine alternative Performancekennzahl ist eine Finanzkennzahl in Bezug auf die vergangene oder zukünftige finanzielle Leistung, Finanzlage oder Kapitalflüsse, die nicht im anwendbaren anerkannten Rechnungslegungsstandard definiert wird. Alternative Performancekennzahlen haben keine einheitliche Bedeutung und sind daher möglicherweise nicht mit ähnlichen Kennzahlen anderer Unternehmen vergleichbar.