
Debitkarten – Sicherheit im Umgang
Die Debitkarte sicher und zuverlässig einsetzen – im Alltag, auf Reisen oder online. Folgende Tipps helfen:
- Kartendaten und PIN-Code geheim halten und schützen – nie an fremde Personen weitergeben.
- PIN-Code immer verdeckt eingeben.
- Nur Kartenfunktionen aktivieren, die tatsächlich genutzt werden.
- Limiten fürs Bezahlen bedürfnisgerecht festlegen.
- Die Debitkarte in der debiX+ App registrieren.
- Keine unbekannten Zahlungen freigeben
Wählen Sie individuell Ihre Einstellungen für die Debitkarte und passen Sie die Limiten und Funktionen Ihren Bedürfnissen entsprechend an. Sie finden diese in der Anwendung «Kartenverwaltung» in der SGKB App und im E-Banking.
- Funktionen aktivieren / deaktivieren
- Einkäufe im Internet (inkl. Hinterlegung Abos)
- Bancomat
- Kontaktlos
- Onlinewetten & Glücksspiele
- Limiten bedürfnisgerecht anpassen
- Länder verwalten
- Karte sperren
- Laden Sie die debiX+ App im App Store oder im Google Play Store herunter und registrieren Sie ihre Debitkarte.
- Geben Sie niemals aufgrund einer E-Mail oder einer SMS die Kartendaten (Kartennummer, Verfall, CVC-Code) auf Internet-Seiten ein – auch wenn diese Seite ähnlich einer Bezahlseite aussieht.
- Prüfen Sie die Internet-Adresse im Adressfeld auf sichere Hinweise: z. B. «https://» oder das Schloss-Symbol.
- Geben Sie niemals eine Ihnen unbekannte Zahlung frei.
Möchten Sie Ihre Debitkarte für Abodienste (bspw. Netflix oder Spotify) hinterlegen, so muss die Funktion «Einkaufen im Internet» aktiviert sein.
- Sind Sie vorsichtig im Umgang mit Test-Abos oder Lockangeboten.
- Stellen Sie sicher, dass Sie die Laufzeit, Kündigungsfrist und den Preis des Abos kennen, bevor Sie das Zahlungsmittel hinterlegen.
Weitere Informationen
Weitere wichtige Informationen zum Schutz Ihrer Zahlkarten oder aktuell gängigen Betrugsmaschen finden Sie auf der Internetseite card-security.ch, welche laufend durch die Stadtpolizei Zürich aktualisiert wird.
Kontakt Beratungszentrum
Servicezeiten
07:30 bis 17:30 (Montag bis Freitag; CHF 0.04/Minute)
Im Notfall
24-Stunden-Sperrservice für Karten und SGKB TWINT
Zu den Notfallnummern
