Devisen-Swap

Ein Devisen-Swap ist eine Kombination eines Kassageschäfts mit einem Termingeschäft.

Dabei wird gleichzeitig der Tausch in eine andere Währung und der Rücktausch zu einem späteren Zeitpunkt vereinbart. Swap-Geschäfte dienen der Verlängerung oder Verkürzung eines Kassa-, Termin- oder anderen Swap-Geschäfts.

  • Ein Swap-Geschäft optimiert Ihnen die Fälligkeiten
  • Der geschickte Einsatz eines Devisen-Swaps unterstützt Sie im Cash Management

Beispiele zur Veranschaulichung

(1) Sie sind Importeur und haben eine Werkzeugmaschine bei Ihrem Lieferanten in den USA bestellt. Zur Bezahlung der Rechnung haben sie bereits USD 750'000 gekauft. Nun verzögert sich die Lieferung, und die Zahlung wird erst in 3 Monaten fällig. Mit einem Devisen-Swap verkaufen Sie die USD 750'000 per Kassa, und gleichzeitig kaufen Sie USD 750'000 auf Termin in 3 Monaten wieder. Aufgrund der Zinsdifferenz zwischen dem amerikanischen Dollar und dem Schweizer Franken ergibt sich aus diesem Geschäft ein Kursvorteil für Sie.

(2) Sie sind Importeur und haben eine Werkzeugmaschine bei Ihrem Lieferanten in den USA bestellt. Sie haben die Lieferung in einem Monat erwartet und zu diesem Zweck USD 1 Mio. auf diesen Termin gekauft. Sie benötigen die USD aber schon jetzt, weil die Maschine bereits geliefert wurde. Mit einem Devisen-Swap kaufen Sie USD 1 Mio. per Kasse, und gleichzeitig verkaufen Sie die USD wieder auf Termin in einem Monat. Die Kosten dieses Geschäfts ergeben sich aufgrund der Zinsdifferenz zwischen dem amerikanischen Dollar und dem Schweizer Franken.

Kontakt Beratungszentrum

Servicezeiten
07:30 bis 17:30 (Kosten: max. CHF 0.08 pro Minute)

Kontakt via Formular

Unsere Niederlassungen

Frau mit Headset vom Beratungszentrum der St.Galler Kantonalbank

Börsen Newsletter

Halten Sie sich mit unseren Research-Berichten aus dem Investment Center auf dem Laufenden. 

Jetzt Newsletter abonnieren
Blatt Papier mit Aufschrift Investment Talk in einem geöffneten Briefumschlag