SGKB Walenstadt zieht für zwei Jahre in ein Provisorium
28.Mai 2025
Die St.Galler Kantonalbank (SGKB) Walenstadt zieht für rund zwei Jahre in ein Provisorium beim Bahnhof. Am bishe-rigen Standort wird bis 2027 ein neues Wohn- und Geschäftshaus errichtet, wo die Bank moderne Räumlichkeiten im Erdgeschoss beziehen wird.
Ab dem 30. Juni 2025 wird die Kundschaft der SGKB im Provisorium an der Sarganserstrasse 8, gleich beim Bahnhofareal P+R bedient. Service und Öffnungszeiten bleiben unverändert. Am Freitag, 27. Juni 2025, bleibt die Bank infolge Umzugsarbeiten den ganzen Tag geschlossen.
Neubau geplant
Das bisherige Bankgebäude an der Bahnhofstrasse 31, in dem die SGKB seit über 60 Jahren ihre Niederlassung hatte, wird abgebrochen. Die UWA Bau AG errichtet auf dem Grundstück einen attraktiven Neubau mit Büro- und Verkaufsflächen sowie rund zwanzig Wohnungen. Die SGKB wird moderne Räumlichkeiten im Erdgeschoss beziehen. Die Baubewilligung wurde Ende Mai erteilt, der Baubeginn soll anfangs Juli 2025 erfolgen. Die Eröffnung ist im ersten Halbjahr 2027 geplant.
Max Zeller, Leiter der Niederlassung Walenstadt, sagt: «Der Neubau ist nicht nur eine Investition in die Zukunft, er setzt neue Akzente für einen attraktiven Standort Walenstadt.» Die SGKB Walenstadt beschäftigt zehn Mitarbeitende.
Investition in Standorte
Die St.Galler Kantonalbank investiert laufend in ihr dichtes Niederlassungsnetz und modernisiert jedes Jahr eine bis drei ihrer 38 Niederlassungen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden. 2025 wird die Niederlassung Eschenbach an einem neuen Standort wiedereröffnet.
Jolanda Meyer

9001 St. Gallen