Häufig gestellte Fragen
ab 23. März |
Versand der Einladungen an die Aktionäre Neue Aktionäre werden laufend bis zum Stichtag vom 12. April 2019 durch das Aktienregister zur GV eingeladen. |
12. April | Stichtag Schliessung Aktienregister. |
15. April | Anmeldeschluss zur Generalversammlung |
16. April | Versand Zutrittskarten & Stimm-Material an alle angemeldeten Aktionärinnen und Aktionäre. |
24. April | Generalversammlung OLMA-Halle 9 Türöffnung: 15:30 Uhr Versammlungsbeginn: 17:00 Uhr Schluss der Veranstaltung: 22:30 Uhr |
26. April | Ex Dividende |
30. April | Auszahlung Dividende |
Alle Aktionäre die bis zum Stichtag vom 12. April 2019 im Aktienregister der St. Galler Kantonalbank eingetragen sind, sind für die GV teilnahmeberechtigt. Aktionäre, die ihre Aktien im Depot verwahren und nicht im Aktienregister eingetragen sind, erhalten keine Einladung zur Generalversammlung!
Nur wenn diese im Besitz von SGKB-Aktien sind und ebenfalls im Aktienregister eingetragen sind. Gemäss Beschluss der Geschäftsleitung werden keine Gästekarten an Begleitpersonen von Aktionären abgegeben.
Grundsätzlich ja. Aber Aktionäre unter 16 Jahren werden nur in Begleitung eines im Aktienregister eingetragenen Aktionärs zur Generalversammlung zugelassen.
Auf dem Anmeldeformular zur Generalversammlung haben Sie die Möglichkeit, die persönliche Teilnahme oder eine Vertretungsvariante zu wählen. Eine Abmeldung ist nicht nötig.
Ja. Wortmeldungen soll der Aktionär frühzeitig am Wortmeldeschalter anmelden. Dieser ist schon vor Versammlungsbeginn geöffnet. Die Frage kann auch vorzeitig schriftlich eingereicht und an der Versammlung vorgetragen werden. Im Verlauf der Versammlung sind zudem zu den entsprechenden Traktanden auch spontane Wortmeldungen möglich.
Mit dem Versand der Einladungen an die Aktionäre per 26. März 2019 erhalten sie unter anderem eine ausführliche Information über den Ablauf und Inhalt der Generalversammlung.
Nein. Sie werden an der GV über die Höhe der Dividende abstimmen. Die Auszahlung erfolgt am 30. April 2019.
Gastregion ist «Wil/Uzwil/Flawil».
In den öffentlichen Parkhäusern der Stadt St. Gallen. Aber benützen Sie wenn immer möglich bitte die öffentlichen Verkehrsmittel.
- Sonderbus ab Hauptbahnhof St. Gallen fährt ab 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr in regelmässigen Abständen, direkt zur Olma-Halle 9.
- Der Rücktransport: ab 18:00 Uhr bis 23:10 Uhr in regelmässigen Abständen.
- Abfahrt Bahnhof St.Gallen bis Haltestelle «Olma Messen»
- Bus-Linie Nr. 3, Kante E, Richtung Heiligkreuz
- Bus-Linie Nr. 4, Kante E, Richtung Wittenbach, Bahnhof»
- Bus-Linie Nr. 6, Kante E, Richtung Heiligenkreuz
- PostAuto-Linie Nr. 200, Kante G, Richtung Wittenbach-Arbon
- Der Spelterini-Parkplatz steht nicht zur Verfügung, da der Zirkus Knie sein Zelt dort aufstellt.
Nein. Der Besuch des gesellschaftlichen Teils ist nur möglich, wenn der Aktionär an der Versammlung war. Er muss sich also für die Versammlung an den Gates einchecken. Danach ist ein Eintritt nicht mehr möglich («geschlossene Gesellschaft»).
Die Zustellung eines Geschäftsberichts kann auf der Anmeldung ausgewählt werden. Der Bericht ist zudem ab dem 2. April 2019 in allen Niederlassungen aufgelegt. Direktbestellungen können Sie über unsere Website als gedruckte Ausgabe vorbestellen.
Dazu benötigen Sie nur einen Zugang zum Internet und die per Post zugestellte Einladung.
Mit der Einladung zur GV erhalten Sie als Aktionär einen persönlichen Identifikationscode und ein Passwort. Rufen Sie im Internet https://sgkb.shapp.ch auf und geben Sie den Identifikationscode und das Passwort (gemäss Einladungsschreiben) ein und bestätigen die Eingaben mit Anklicken von Login. Sie erhalten folgende Anmeldevarianten:
- Anmeldung persönliche Teilnahme
- Vollmacht an einen anderen Aktionär
- Vollmacht und Weisung an den unabhängigen Stimmrechtsvertreter
Wenn Sie die Variante «Vollmacht und Weisung an den unabhängigen Stimmrechtsvertreter» anklicken, können Sie für jedes Traktandum ihre Anweisung erfassen.
Ja, das Abgeben Ihrer Stimmen ist nicht mehr mit einer persönlichen Teilnahme der GV verknüpft. Sie können Ihre Stimmrechte auf elektronischem Weg bequem von zu Hause ausüben. Dies ist ab sofort, bis spätestens Montag, 22. April 2019, 23.59 Uhr möglich. Die dafür notwendigen Informationen und Zugangsdaten entnehmen Sie bitte den Ihnen per Post zugestellten Anmeldeunterlagen.
- Über einen Internetzugang rufen Sie https://sgkb.shapp.ch auf.
- Mit der Post haben Sie als Aktionär Ihre Anmeldeunterlagen erhalten. Darauf finden Sie den persönlichen Identifikationscode und das zugehörige Passwort.
- Verwenden Sie den Identifikationscode und das Passwort für den Login.
- Anschliessend wählen Sie Vollmacht und Weisungen an den unabhängigen Stimmrechtsvertreter.
- Danach erhalten Sie die Möglichkeit, bei jedem Traktandum die von Ihnen gewählte Weisung mit Ja / Nein oder Enthaltung anzuklicken.
- Nach Erfassen der von Ihnen gewünschten Weisungen müssen Sie die allgemeinen Nutzungsbedingungen akzeptieren und mit dem Button Bestätigen ihre Eingaben abspeichern.
- Mit dem Button Anmeldestatus drucken können Sie ihre Eingaben als PDF ausdrucken.
- Mit dem Button Abmelden beenden Sie die elektronische Abstimmung.
Die auf elektronischem Weg abgegebenen Stimmen werden bis Montag, 22. April 2019, 23.59 Uhr, gesammelt. und mit den an der Versammlung vom Mittwoch, 24. April 2019 direkt abgegebenen Stimmen zusammengezählt.
Das Ergebnis der einzelnen Abstimmungen an der Versammlung vom 24. April 2019 beinhaltet jeweils auch sämtliche, vorgängig auf elektronischem Weg abgegebenen Stimmen.
Ja, bis Montag, 22. April 2019, 23.59 können Sie Ihre Eingaben ändern. Der Identifikationscode und das Passwort sind bis zu diesem Zeitpunkt gültig.
Mit der Verwendung des persönlichen Identifikationscodes und dem zugeteilten Passwort nutzen wir die gängigen Sicherheitsmechanismen für die Abgabe ihrer Stimmanweisungen.
- Mittwoch, 29. April 2020
- Mittwoch, 5. Mai 2021
- Mittwoch, 4. Mai 2022
In diesen Fall stehen in folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
- unsere GV-Hotline Telefon-Nr. 071 231 32 22 steht ihnen ab sofort zur Verfügung.
- Mail an: GV@sgkb.ch
- durch ihren Kundenberater
- unser Kontaktformular