Nachhaltige Finanzlösungen

Als regional verbundene Bank berücksichtigen wir Aspekte der ökologischen Nachhaltigkeit in unserer Geschäftstätigkeit und in unseren Liegenschaften.

Nachhaltiges Bauen und Renovieren

Die St.Galler Kantonalbank bietet passende Unterstützung für Ihr nachhaltiges Vorhaben – Egal, ob es um ein Renovationsvorhaben, eine Gebäudemodernisierung, die Steigerung der Energieeffizienz oder Fördermöglichkeiten geht.

Mehr zum nachhaltigen Bauen und Renovieren

Eco-Hypotheken

Zusätzlich bieten wir die Eco-Hypothek an und schaffen so direkte finanzielle Anreize im Wohnbaubereich, wenn nachhaltig gebaut oder saniert wird.

Mehr zu den Eco-Hypotheken

Die St.Galler Kantonalbank bietet im Anlagebereich nachhaltige Anlagefonds und ein nachhaltiges Vermögensverwaltungsmandat an. Dadurch haben die Kunden die Möglichkeit in Unternehmen zu investieren, die ethisch, ökologisch und sozial vorbildlich handeln.

Mehr zu nachhaltigem Investieren erfahren

In Zusammenarbeit mit der Max Havelaar-Stiftung bietet die SGKB für den Bezug von physischem Gold Kundinnen und Kunden nachhaltige Alternativen. Für den Bezug von kleineren Mengen Gold (1 bis 20 Gramm) bietet die SGKB Fairtrade-Gold. Dadurch engagiert sich die SGKB indirekt für einen besseren Schutz von Mensch und Umwelt im Goldbergbau.

Für grössere Mengen steht das Produkt Traceable-Goldbarren als Alternative zum herkömmlichen Gold zur Verfügung. Das Traceable Gold garantiert, dass die gesamte Lieferkette bis zur Mine rückverfolgt werden kann.

Mehr zu Fairtrade- und Traceable Gold


Zahlen zu unseren nachhaltigen Finanzlösungen

Seit über einem Jahr profitieren Privatkundinnen und -kunden von unserer neuen Eco-­Hypothek. Wir unter­ stützen damit nachhaltig energetisches Bauen, Sanieren und Renovieren mit einer Zinsvergünstigung von 0.3 % pro Jahr – anwendbar auf Fest-­ sowie SARON­-Hypothe­ken. Dies hat auch unseren Kunden Peter Himmelberger überzeugt. Gemeinsam mit uns realisierte er die Photo­voltaik­-Anlage auf seinem Einfamilienhaus, die auf dem Titelbild zu sehen ist.

Spannende Fakten zu unseren nachhaltigen Produkten 2023:

Volumen der nachhaltigen Anlage- und Vorsorgefonds der SGKB

0 Mio.

SGKB-Vorsorgefonds die nachhaltig sind

0 %

Neue Eco-Hypotheken die ausbezahlt wurden

0


Jacqueline Schmid

Portraitfoto von Jacqueline Schmid, Leiterin Fachstelle Nachhaltigkeit bei der St.Galler Kantonalbank
Leiterin Fachstelle Nachhaltigkeit
St. Leonhardstrasse 25
9001 St. Gallen
Ansicht vom Gebäude der Niederlassung der St.Galler Kantonalbank in St. Gallen