Stiftung Startfeld
Für die Frühfinanzierung von Start-up Unternehmen wurde die Stiftung Startfeld ins Leben gerufen, die von der St.Galler Kantonalbank bisher mit CHF 10 Mio. geäufnet wurde.
Inhaber von Jungunternehmen und potenzielle Jungunternehmer können bei der Stiftung Fördergelder (Seed-Money Darlehen) in der Höhe von bis zu CHF 300'000 beantragen.
Darlehen erhalten Jungunternehmer, die ein innovatives Start-up Projekt mit überzeugendem Marktpotenzial und einem nachvollziehbaren Businessplan vorweisen.
Damit ihr Projekt von der Startfeld-Stiftung finanziell unterstützt werden kann, müssen nebst formalen auch folgende Förderkriterien eingehalten sein:
- Nachweisbare Bereitschaft zu persönlichem und finanziellem Engagement in das Projekt
- Unternehmerische Persönlichkeit, fachliche Qualifikation und überdurchschnittlicher Einsatz
- Frühes Entwicklungsstadium und nachgewiesenes Machbarkeitspotenzial des Projekts
- Ausgewiesener Innovationsgehalt des Produkts oder der Dienstleistung und des Geschäftsmodells
- Wirtschaftliches Wachstumspotenzial klar spezifizierbar und erkennbar
- Realistische Zielsetzungen im Projekt
- Klarer und transparenter Tätigkeits- und Finanzplan mit realistischen Annahmen
- Verantwortliche Führungsposition im Unternehmen
- Unternehmensform: Eigenständiges Spin-off resp. Start-up (keine KMU-Förderung)
- Unternehmerischer Bezug zur Ostschweiz (Gründung und Etablierung in der Ostschweiz)
Startfeld Diamant
Sie möchten mehr zum Startfeld Diamant erfahren? Hier geht's zur Übersicht.
Nützliche Links
Diese Informationen dienen Werbezwecken und richten sich an Personen/Unternehmen mit Domizil/Sitz in der Schweiz.
Weitere Risikofinanzierungen:
START-Limite
Die START-Limite der SGKB ist ein Betriebskredit für junge Gewerbebetriebe und finanziert primär das Umlaufsvermögen von Vorhaben in klassischen Branchen.
START-Kapital
Das START-Kapital der St.Galler Kantonalbank ist ein Kredit ausserhalb der banküblichen Richtlinien, der für Finanzierungen an Ihr Unternehmen dienen kann.