KMU-Profil Tipps für Unternehmen David Ruess Tina Weirather Marc Berthod

KMU-Profil: Tipps von Ex-Skiprofis Weirather und Berthod

«Supertalent vs. Underdog», «Effizienz vs. Blockaden lösen» oder «Erzfeinde pflegen vs. Gamechanger»: Die Ex-Skiprofis Tina Weirather und Marc Berthod (rechts) boten anlässlich des KMU-Profil-Events der St.Galler Kantonalbank in Gossau einen Abend voller sportlicher Abenteuer und wertvoller Tipps für den unternehmerischen Alltag (links: David Ruess, Niederlassungsleiter in Gossau).

Wenn die beiden Ex-Skirennfahrer Tina Weirather und Marc Berthod zum Referat eingeladen werden, kann sich das Publikum auf ein Abenteuer gefasst machen. Die Liechtensteinerin und der Bündner könnten kaum unterschiedlicher sein, und doch verbindet sie vieles: ihre Wurzeln im Ski-Zirkus, ihr Sinn für Selbstironie und ihr Talent, Geschichten mit Herz und Humor zu erzählen.

Von Blockaden bis zu Erzfeinden

Unter dem Titel «Choose your own Adventure» hatten Weirather und Berthod für den KMU-Profil-Anlass der St.Galler Kantonalbank in Gossau nicht etwa einen klassischen Vortrag vorbereitet, sondern ein interaktives Erlebnis: In einem Format, das sich bewusst von der üblichen „Frontal-Präsentation“ distanzierte, konnten die Teilnehmenden in Echtzeit mitbestimmen, in welche Richtung sich das Gespräch weiterentwickeln sollte. Zur Auswahl standen z.B. Themen wie «Supertalent vs. Underdog», «Effizienz vs. Blockaden lösen» und «Erzfeinde pflegen vs. Gamechanger». Je nachdem, welches Thema ausgewählt wurde, übernahm Berthod oder Weirather die Präsentation.

KMU-Profil Tipps für Unternehmen Marc Berthod

Impulse für das Publikum

Tina Weirather erschien im elegant-sportlichen Businesslook mit Blazer und weissen Sneakers, Marc Berthod locker-lässig mit dem Hemd über seinen Hosen. Die beiden unterschieden sich nicht nur optisch deutlich, auch ihre Aussagen waren teils kontrovers. Das machte die Präsentation spannend und lebendig. Die beiden verdeutlichten, wie eng sich Spitzensport und Unternehmertum überschneiden: Disziplin, das Überwinden von Rückschlägen, Anpassung und Weiterentwicklung spielen sowohl im Sport als auch im Wirtschaftsalltag eine wichtige Rolle. Sich Ziele setzen und diese mit Leidenschaft verfolgen. Und immer wieder Eigenverantwortung übernehmen.

«Wenn du dich am Limit fühlst, dann gehen noch 30 Prozent.»

Eines der Erfolgsprinzipien, das sich Tina Weirather zu Herzen nahm, lautet: «Wenn du dich am Limit fühlst, dann gehen noch 30 Prozent.» Ein prägnantes Bild, das zeigt, wie weit die Komfortzone im Wettkampf (und im Business) noch überschritten werden kann. Die wichtigste Erkenntnis aus seiner Profikarriere, die Marc Berthod mit dem Publikum teilte: «Es gibt Momente, da scheint alles gegen dich zu laufen. Genau dann entscheidest du, ob du stehen bleibst oder das Momentum wieder drehst.» Diese Erkenntnis war für Berthod wichtig, da er nach den beiden Siegen in Adelboden in ein Loch gefallen war.

KMU-Profil Tipps für Unternehmen Tina Weirather

Wertvolles Networking für KMU

Im Anschluss an die Präsentation der Ski-Stars bot der Anlass Gelegenheit zum Austausch: Die eingeladenen Unternehmerinnen und Unternehmer nutzten den Apéro, um sich mit den Referenten zu unterhalten und neue Kontakte zu knüpfen. Die St.Galler Kantonalbank festigte mit dem KMU-Profil-Anlass ihre Rolle als Impulsgeberin für KMU-Netzwerke im Kanton. Der KMU-Profil-Anlass mit Tina Weirather und Marc Berthod überzeugte nicht nur durch prominente Köpfe, sondern insbesondere durch das interaktive Format, welches das Publikum aktiv einbezog. Für die lokale Wirtschaft – und speziell für die KMU-Szene der Region – bot der Abend Inspiration, Gesprächsstoff und Kontakte.



Ihr nächster Schritt

Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.