
Glücklich pensioniert – global diversifiziert
Das Ehepaar Trunz läutete mit dem Umzug vom Haus in eine Wohnung seine dritte Lebensphase ein. Auch ihre Anlagestrategie haben Rosmarie und Karl Peter Trunz auf die neue Lebensphase ausgerichtet. Eine positive Erfahrung, wie Karl Peter Trunz erzählt.
«Wir geniessen das Leben nach der Pensionierung: unsere sechs Grosskinder aufwachsen zu sehen, zu reisen, Golf zu spielen, Fussball- und Eishockeyspiele zu besuchen, Freundschaften zu pflegen und weiterhin am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben.
Gesellschaftliche Verantwortung
Der Gemeinschaft müssen wir Sorge tragen und einen Teil unserer Freizeit in den Dienst der Gesellschaft stellen. Nur so funktioniert das Zusammenleben, davon bin ich überzeugt. Als ehemaliger Kantonsrat, Schulrats-, Partei- und Hauseigentümer-Präsident gefällt mir, dass die
St.Galler Kantonalbank ihre gesellschaftliche Verantwortung wahrnimmt und sich aktiv für das wirtschaftliche, kulturelle und soziale Leben in der Ostschweiz engagiert.
Diversifiziert unterwegs
Als Aktionär der ersten Stunde habe ich ein Interesse daran, dass es der St.Galler Kantonalbank gut geht. Ich bin aber – wie in einem guten Anlagepaket – diversifiziert unterwegs und pflege zu drei Banken langjährige Beziehungen. Ich habe regelmässig BVG-Einlagen und Einzahlungen in die Säule 3a getätigt.
Überschaubares Risiko
Wir haben das Anlagepaket COMFORT premium gewählt. Es ist ausgewogen, nach Sparten und Ländern diversifiziert und wirft trotz eines überschaubaren Risikos eine gute Rendite ab. Obwohl wir die Aktienkurse selbst aktiv verfolgen, vertrauen wir bei der Verwaltung unseres Vermögens auf die Spezialistinnen und Spezialisten der Bank. Ganz nach dem Motto: Schuster, bleib bei deinem Leisten!

Mit der Verwendung des BVG-Geldes anteilig als Rente und als Anlage haben wir einen pragmatischen Weg gewählt, der uns bis ins hohe Alter einen guten Lebensstandard ermöglicht. Wir haben gelernt, auch bei Rückschlägen gut zu schlafen. Ein grosser Buchverlust innerhalb weniger Tage tut weh, aber wer langfristig ein Ziel verfolgt, lernt, mit Gelassenheit und Vertrauen in die Expertinnen und Experten zu leben.
Unser Kundenberater Reto Manser steht uns viermal im Jahr Rede und Antwort und setzt unsere Strategie kompetent um. Angesichts der instabilen Weltlage und der globalen Konflikte rücken für uns aber Börsenkurse und Vermögensentwicklungen in den Hintergrund.»

«Verantwortung für den dritten Lebensabschnitt zu übernehmen, war Frau und Herrn Trunz wichtig. Dabei habe ich sie gerne unterstützt.»
Reto Manser
Senior Kundenberater Private Banking
Jetzt Beratungsgespräch vereinbaren
Unsere Mandate
Bei der St.Galler Kantonalbank haben Sie die Wahl zwischen acht attraktiven Vermögensverwaltungsmandaten. Welche Wahl treffen Sie?
Kontakt Beratungszentrum
Servicezeiten
07:30 bis 17:30 (Montag bis Freitag; CHF 0.04/Minute)
Im Notfall
24-Stunden-Sperrservice für Karten und SGKB TWINT
Zu den Notfallnummern

Diese Informationen dienen Werbezwecken und richten sich an Personen/Unternehmen mit Domizil/Sitz in der Schweiz.