Geldmarkt-Hypothek
Sie möchten von tiefen Geldmarkt-Zinssätzen profitieren? Dann empfehlen wir Ihnen, Ihr Wohneigentum mit einer Geldmarkt-Hypothek zu finanzieren.
Vorteile
Merkmale
Laufzeit | 2 Jahre |
Minimalbetrag | CHF 200'000 |
Amortisation | Indirekt über Sparen 3 wenn vertraglich vereinbart. |
Kündigung | Keine während der festen Laufzeit. |
Zinssätze
Variante 3-Monats-Libor | 1.100 % |
Variante 6-Monats-Libor | 1.100 % |
Ihr nächster Schritt
Hypothek verlängern
Sie haben eine auslaufende Hypothek der SGKB? Ihre individuelle Offerte erhalten Sie auf Anfrage direkt bei Ihrem Kundenberater oder in Ihrem E-Banking.
Tragbarkeit berechnen
Sie haben Ihre Wunschobjekt gefunden und möchten die Tragbarkeit berechnen? Nutzen Sie unseren Hypothekarrechner dazu.
Online-Hypothek Kauf
Dank der Online-Hypothek der St.Galler Kantonalbank können Sie die Finanzierung Ihres Eigenheims schnell, einfach und von überall aus abschliessen.
Hypothek online ablösen
Sie besitzen bereits ein Eigenheim und möchten die auslaufende Hypothek zur St.Galler Kantonalbank wechseln? Wir versprechen Ihnen: Der Wechsel ist einfach.
Wir freuen uns auf Sie
Haben Sie Fragen zu einer Finanzierung? Wir nehmen uns gerne persönlich Zeit, um Ihre Situation zu analysieren und zusammen mit Ihnen die nächsten Schritte in Angriff zu nehmen.
Nützliche Links
Vergünstigungen
Weitere Finanzierungsmöglichkeiten:
Variable Hypothek
Sie schätzen Flexibilität und Individualität? Dann finanzieren Sie Ihr Wohneigentum vorzugsweise mit einer Variablen Hypothek.
Fest-Hypothek
Rechnen Sie mit steigenden Zinssätzen und wünschen längerfristig eine gleichbleibende Zinsbelastung? Dann finanzieren Sie Ihr Wohneigentum am sichersten mit einer Fest-Hypothek.
Renovations-Hypothek
Sie planen Ihr Wohneigentum zu erneuern und suchen eine attraktive Finanzierungslösung? Unsere Renovations-Hypothek unterstützt Ihr Vorhaben mit Vorzugskonditionen.
Baukredit
Sie bauen ein eigenes Haus oder erweitern ein bestehendes Eigenheim? Unser Baukredit bietet Ihnen ideale Voraussetzungen zur Finanzierung.