
Denk3a – Digitales Wertpapiersparen 3a
Mit Denk3a investieren Sie selbstständig, einfach und digital in Ihre persönliche Vorsorgelösung der Säule 3a – direkt über die SGKB App.
Mit dem Vorsorgen beginnen
Mit Denk3a investieren Sie einfach und digital per SGKB App in den von Ihnen ausgewählten Vorsorgefonds der St.Galler Kantonalbank. Bestimmen Sie Ihre Anlagestrategie in der App, eröffnen Sie mit wenigen Klicks Ihr Denk3a-Konto und zahlen Sie den gewünschten Betrag dort ein. Ab einem Kontosaldo von CHF 50 wird der Betrag automatisch investiert.
In der App behalten Sie Ihre Vorsorgegelder jederzeit im Blick und profitieren von attraktiven Konditionen und maximaler Flexibilität.
Wenn Sie bereits Kundin oder Kunde bei uns sind und einen aktiven E-Banking-Vertrag besitzen, können Sie direkt mit Ihrer digitalen Vorsorge starten. Wählen Sie dazu einfach die Anwendung Denk3a in der SGKB App an.
So einfach geht's:
- SGKB App herunterladen und mit Ihrem E-Banking Vertrag einloggen
- Denk3a Kachel öffnen
- Anlagestrategie bestimmen und Konto eröffnen
- Gewünschten Betrag einzahlen und ab einem Kontosaldo von CHF 50 automatisch investieren
Ihre Vorteile mit Denk3a

Einfach & digital
In wenigen Schritten selbständig und digital zur Säule 3a. Stets Zugriff darauf.

Hohe Flexibilität
Wechsel sowie Verkauf des Anlageprodukts beliebig möglich.

Automatische Investition
Ab einem Kontosaldo von CHF 50 erfolgt die Anlage in den gewählten Fonds automatisch.

Attraktive Preise
SGKB Vorsorgefonds mit attraktiven Preisen. Keine weiteren Gebühren neben Fondskosten.
Weitere praktische Informationen
Damit Sie mit Ihrer digitalen Vorsorge beginnen können, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
- Aktive Einzelkundenbeziehung
- Aktiver SGKB E-Banking-Vertrag
- AHV-pflichtiges Erwerbseinkommen
- Über 18 Jahre, wohnhaft in der Schweiz und keine US-Person
Mit Denk3a stehen Ihnen verschiedene Vorsorgefonds mit unterschiedlichen Anlagestrategien zur Auswahl. So können Sie Ihre Säule 3a ganz einfach und digital gestalten – und selbst bestimmen, wie viel Risiko Sie eingehen möchten.
Bei Denk3a fallen keine Gebühren direkt auf Ihrem Konto an – die Konto- und Depotführung sowie alle Transaktionen innerhalb von Denk3a sind kostenlos.
Sie bezahlen lediglich die Fondskosten, die je nach gewählter Anlagestrategie zwischen 0.60 % und 0.74 % pro Jahr liegen. Diese sogenannte Total Fee deckt die Leistungen der Fondsleitung, Depotbank und des Anlageverwalters ab. Zusätzliche Drittkosten, etwa durch Prüfgesellschaften, werden in der Total Expense Ratio (TER) ausgewiesen und sind im Fonds- Factsheet ersichtlich. Falls keine berechnete TER vorliegt, wird eine Schätzung angegeben.
Die Fondskosten werden direkt dem Fondsvermögen belastet – auf Ihrem Denk3a- Konto entstehen dadurch keine zusätzlichen Gebühren.
Die SGKB erhält keine Vertriebsentschädigungen oder Drittvergütungen für die eigenen Vorsorgefonds.
Sie können Ihr bestehendes SGKB Sparen 3- Konto einfach und selbstständig in ein Denk3a umwandeln. Öffnen Sie dazu die SGKB App, wählen Sie die Kachel Denk3a und starten Sie den Eröffnungsprozess. Zu Beginn entscheiden Sie, ob Sie ein neues Konto eröffnen oder Ihr bestehendes Sparen 3- Konto umwandeln möchten.
Wichtig zu wissen: Wenn Sie Ihr bestehendes Konto umwandeln, wird der gesamte Betrag auf einmal investiert. Eine gestaffelte Investition ist in diesem Fall nicht möglich.
Wenn Sie stattdessen ein neues Denk3a- Konto eröffnen, können Sie über einen Einzahlungsdauerauftrag von einer gestaffelten Investition profi tieren. So minimieren Sie das Einstiegsrisiko und nutzen den Durchschnittspreiseffekt .
Sie haben weitere Fragen zu Denk3a?
In unseren FAQs zu Denk3a beantworten wir die häufigsten Fragen.
Support und Beratung
E-Banking Help Line
0844 88 44 88
Kontaktformular
Servicezeiten
7:30 bis 17:30 Uhr (Montag bis Freitag)
Bei Denk3a handelt es sich um transaktionsbezogene Anlageberatung .
Diese Informationen dienen Werbezwecken und richten sich an Personen/Unternehmen mit Domizil/Sitz in der Schweiz.