Gebundene / freie Vorsorge (Säule 3a / 3b)

Ziel Individuelle Ergänzung zur Schliessung von Vorsorgelücken
Leistungen

    Einmalige Kapitalzahlung oder Altersrente (Leibrente)

    • bei Pensionierung
    Finanzierung

    100 % selbst finanziert.

    Säule 3a

    Jährlich können Selbstständigerwerbende und nicht der beruflichen Vorsorge unterstehende Personen bis zu CHF 36'288 (jedoch max. 20% des Nettoerwerbseinkommens) auf das Sparen 3 Konto einzahlen und den Betrag als Steuerabzug geltend machen.

    Personen, die der beruflichen Vorsorge angeschlossen sind, können bis zu CHF 7’258 in die 3. Säule einzahlen und direkt von steuerlichen Vorteilen profitieren.

    Säule 3b

    nicht steuerbegünstigt, ungebundene Vorsorgegelder.

    Zu beachten

    Die gebundene/freie Vorsorge gehört zur wichtigsten Form der beruflichen Vorsorge für Selbständigerwerbende.

    Ein Beratungsgespräch beantwortet viele Fragen

    Als unabhängige Versicherungsbrokerin ermöglichen unsere Vorsorgespezialistinnen und -spezialisten eine exakt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Vorsorgelösung und unterstützen Sie bei der Wahl des für Sie optimalen Dienstleistungspaketes.

    Kontakt Beratungszentrum

    Servicezeiten
    07:30 bis 17:30 (Montag-Freitag; CHF 0.04/Minute)

    Kontakt via Formular

    Unsere Niederlassungen

    Frau mit Headset vom Beratungszentrum der St.Galler Kantonalbank

    KMU-Fokus

    Mit unserem Newsletter für KMU sind Sie als Geschäftsführerin oder Geschäftsführer stets auf dem Laufenden.

    Jetzt Newsletter abonnieren