 
    30. Oktober 2025, Meine Anlagewelt | Währungen
Der Dollar findet wieder Tritt
Der US-Dollar hat seinen Abwärtstrend vorerst gestoppt – trotz vieler Schlagzeilen und einer schwindenden Zinsdifferenz zum Franken.
Mitte Oktober drohte Präsident Trump China im Streit um Seltene Erden mit neuen Zöllen. Das Treffen der beiden Staatschefs am 30. Oktober trug zwar vorerst zur Entschärfung des Konflikts bei – das Motto lautet jedoch «aufgeschoben, nicht aufgehoben». Derweil sind Teile der US-Behörden aufgrund der politischen Blockade in Washington und des anhaltenden Haushaltsstreits weiterhin lahmgelegt. Trotz all dieser politischen Schlagzeilen tendierte der Dollarindex im Oktober mehrheitlich seitwärts. Nach einem schwachen ersten Halbjahr, in dem er rund 10% eingebüsst hatte, hat der Dollar zuletzt wieder Tritt gefunden.
Die Zinsdifferenz zum Franken schwindet
Auch zum Schweizer Franken hat der US-Dollar wieder einen Boden gefunden und notiert mit 0.80 rund 10 Rappen tiefer als zu Jahresbeginn. Für den US-Dollar spricht die positive Zinsdifferenz zum Franken. Dieser Vorteil wird sich jedoch weiter verringern. Die Terminmärkte rechnen aktuell mit drei weiteren US-Zinssenkungen von je 0.25 Prozentpunkten. Die wiederholten Attacken von Präsident Trump auf die Unabhängigkeit der Fed sowie der stetig wachsende Schuldenberg untergraben das Vertrauen in den Greenback jedoch weiter.
Qualität des Frankens bleibt gefragt
Der Euro tendierte im Jahresverlauf zum Franken weitgehend seitwärts. Erst die chaotische Politik in Frankreich sowie die gestiegene Unsicherheit über den sich verschärfenden Handelsstreit zwischen China und den USA schwächten den Euro. Mit dem zwischenzeitlichen Rückgang des Euro/Franken-Wechselkurses von 93 auf 92 Rappen wurde ein neues Mehrjahrestief erreicht. Der Franken behält trotz der mit null Prozent tiefsten Leitzinsen im G10-Raum seine Strahlkraft. Politische wie wirtschaftliche Unsicherheiten stützen ihn weiterhin, daran dürfte sich so schnell nichts ändern.
Unsere Währungsprognosen auf einen Blick
| 30.10.25 | In 3 Monaten | In 12 Monaten | |
|---|---|---|---|
| EUR/CHF | 0.9284 | 0.91 - 0.96 | 0.91 - 0.96 | 
| USD/CHF | 0.7989 | 0.77 - 0.82 | 0.75 - 0.80 | 
| EUR/USD | 1.1620 | 1.15 - 1.20 | 1.18 - 1.23 | 
Kursentwicklung Euro und US-Dollar zum Franken
Daniel Wachter
 
    8021 Zürich
 
    Ihr nächster Schritt
Möchten Sie unsere Research-Berichte als Newsletter erhalten? Abonnieren Sie die Themen-Newsletter unseres Investment Centers oder verschaffen Sie sich mit unserem kompakten Anlagemagazin /sicht einen Gesamtüberblick.
 
     
     
    