
01. Oktober 2025, Meine Anlagewelt | Währungen
Ruhiges Quartal für den Franken
Das dritte Quartal 2025 verlief für den Franken ruhiger als die erste Jahreshälfte. US-Dollar und Euro blieben zum Franken auf dem Stand von Mitte Jahr.
In der ersten Jahreshälfte, als die US-Regierung am 2. April mit «reziproken Zöllen» die Finanzmärkte aufschreckte, war der Franken als sicherer Hafen gefragt. Zwischen April und Juni stieg er gegenüber dem Dollar um rund 10% und zum Euro um 2%. Nachträglich veröffentlichte Daten zeigen, dass die SNB im zweiten Quartal Devisen im Umfang von 5.1 Mrd. Franken kaufte, um die Aufwertung abzufedern. Im Vergleich zum ersten Halbjahr 2020 blieb dieses Eingreifen jedoch überschaubar. Damals erwarb die SNB während des Corona-Lockdowns Fremdwährungen im Wert von 90 Mrd. Franken.
Der Franken trotzt den Zöllen
Danach tendierte der Franken handelsgewichtet zwischen Juli und September seitwärts. Die im Index am stärksten gewichteten Währungen, Euro und US-Dollar, notieren Ende des dritten Quartals zum Franken auf demselben Niveau wie vor drei Monaten. In der ersten Augusthälfte schwächte sich der Franken zwar kurzfristig ab, ausgelöst durch die überraschend hohen US-Zölle von 39%. Eine nachhaltige Schwäche stellte sich jedoch nicht ein. So kann sich der US-Dollar weiterhin nicht nachhaltig von seinem Mehrjahrestief vom April lösen. Die Attacken von Donald Trump auf die Unabhängigkeit der Fed und die Sorgen um den stetig wachsenden US-Schuldenberg belasten den Greenback. Der Euro kann sich in diesem Umfeld als Alternative zum Dollar präsentieren, bewegte sich gegenüber dem Franken jedoch lediglich seitwärts.
Qualität des Frankens bleibt gefragt
Trotz der tiefsten Leitzinsen im G10-Währungsraum hat der Franken seine Strahlkraft nicht verloren. Politische und wirtschaftliche Unsicherheiten erhöhen seine Attraktivität – und das dürfte sich so schnell nicht ändern.
Unsere Währungsprognosen auf einen Blick
30.09.25 | In 3 Monaten | In 12 Monaten | |
---|---|---|---|
EUR/CHF | 0.9345 | 0.91 - 0.96 | 0.91 - 0.96 |
USD/CHF | 0.7964 | 0.77 - 0.82 | 0.75 - 0.80 |
EUR/USD | 1.1734 | 1.15 - 1.20 | 1.18 - 1.23 |
Kursentwicklung Euro und US-Dollar zum Franken
Daniel Wachter

8021 Zürich

Ihr nächster Schritt
Möchten Sie unsere Research-Berichte als Newsletter erhalten? Abonnieren Sie die Themen-Newsletter unseres Investment Centers oder verschaffen Sie sich mit unserem kompakten Anlagemagazin /sicht einen Gesamtüberblick.