
25. August 2025, Meine Anlagewelt | Währungen
Der Franken trotzt den Zöllen
Obwohl die US-Handelspolitik für Schlagzeilen sorgte, herrschte im August an den Devisenmärkten sommerliche Ruhe. Der US-Dollar verharrt zum Franken nahe seinem Mehrjahrestief, und der Euro/Franken-Kurs tritt auf der Stelle.
Der Schweizer Franken hat handelsgewichtet seit Jahresanfang 3% aufgewertet. Der US-Dollar verlor gegenüber dem Schweizer Franken im selben Zeitraum jedoch über 11%. Die Schwäche des Greenback zeigt sich auch daran, dass er im ersten Halbjahr die schwächste G10-Währung war. Im Juli wies der Dollar-Index zwar erstmals im Jahr 2025 eine positive Monatsbilanz aus, schwächte sich im August aber erneut ab und näherte sich gegenüber dem Franken wieder der Marke von 80 Rappen.
Vertrauen in den Dollar angekratzt
Der US-Dollar kann sich weiterhin nicht nachhaltig von seinem Mehrjahrestief lösen. Die Gründe dafür sind vielfältig. Zur impulsiven US-Handelspolitik kamen im Jahresverlauf Diskussionen um die steigende Staatsverschuldung, wobei die Steuersenkungen der Regierung das US-Budget verstärkt in den Fokus der Investoren rückten. Politische Attacken auf Notenbankchef Jerome Powell und Forderungen nach deutlich tieferen Zinsen versetzten dem Dollar einen zusätzlichen Dämpfer.
Qualität des Frankens bleibt gefragt
Der Franken wird eine starke Währung bleiben, sein Aufwertungspotenzial ist jedoch geringer als auch schon. Beim US-Dollar wird ein wichtiger Faktor sein, wie der Prozess für die Nachfolge von Jerome Powell als Fed-Präsident verläuft und wer den Vorsitz im Mai 2026 übernimmt. Zugleich profitiert der Euro vom Vertrauensverlust gegenüber dem Dollar und präsentiert sich als Alternative. Das stützt die Gemeinschaftswährung, reicht jedoch nicht aus, um gegenüber dem Franken die Parität zurückzugewinnen.
Unsere Währungsprognosen auf einen Blick
25.08.25 | In 3 Monaten | In 12 Monaten | |
---|---|---|---|
EUR/CHF | 0.9390 | 0.91 - 0.96 | 0.91 - 0.96 |
USD/CHF | 0.8027 | 0.77 - 0.82 | 0.75 - 0.80 |
EUR/USD | 1.1700 | 1.15 - 1.20 | 1.18 - 1.23 |
Kursentwicklung Euro und US-Dollar zum Franken
Daniel Wachter

8021 Zürich

Ihr nächster Schritt
Möchten Sie unsere Research-Berichte als Newsletter erhalten? Abonnieren Sie die Themen-Newsletter unseres Investment Centers oder verschaffen Sie sich mit unserem kompakten Anlagemagazin /sicht einen Gesamtüberblick.