
21. Juli 2025, Meine Anlagewelt | Währungen
Franken gefragt – Dollar bleibt schwach
Der Franken geht gestärkt ins zweite Halbjahr. Der US-Dollar konnte sich in den ersten Juli-Wochen leicht stabilisieren, nachdem er in der ersten Jahreshälfte so schwach war wie seit Jahrzehnten nicht mehr.
Der Schweizer Franken zählt gemeinsam mit der schwedischen Krone zu den stärksten G10-Währungen im laufenden Jahr. Der Euro zeigt sich gegenüber dem Franken insgesamt stabiler als der Dollar und hat sich auch gegenüber anderen wichtigen Währungen deutlich robuster entwickelt. Der Dollar-Index, der die Kursentwicklung gegenüber wichtigen Handelswährungen misst, sank in den ersten sechs Monaten des Jahres um rund 10%. Grössere Kursbewegungen im Währungspaar USD/CHF waren in den letzten Jahren nicht ungewöhnlich, doch die Abwertung des Dollars um 12% fiel in der ersten Jahreshälfte überdurchschnittlich stark aus.
Vertrauen in den Greenback geschwächt
Im Juni ist der USD/CHF-Kurs auf unter 0.80 Franken pro Dollar gefallen. Der Greenback kann sich weiterhin nicht nachhaltig von seinem Mehrjahrestief lösen. Die Gründe dafür sind vielfältig: Diskussionen um die US-Staatsschulden in Zusammenhang mit Trumps «One Big Beautiful Bill», wiederholte Attacken auf Notenbankchef Jerome Powell und die impulsive US-Handelspolitik haben das Vertrauen in die US-Währung geschwächt. Bezüglich der Handelspolitik steht nun insbesondere der 1. August im Fokus, wenn die verlängerte Zollpause enden soll.
Qualität des Franken bleibt gefragt
Der Franken bleibt angesichts anhaltender politischer Unsicherheiten weiterhin gesucht – insbesondere gegenüber dem US-Dollar. Auch der Euro profitierte zuletzt vom Vertrauensverlust gegenüber dem Dollar und präsentierte sich als Alternative. Das stützt die Gemeinschaftswährung, reicht jedoch nicht aus, um gegenüber dem Franken wieder die Parität zu erreichen. Trotz des mit 0% niedrigsten Leitzinses unter den G10-Währungsräumen bleibt die Attraktivität des Frankens bestehen.
Unsere Währungsprognosen auf einen Blick
21.07.25 | In 3 Monaten | In 12 Monaten | |
---|---|---|---|
EUR/CHF | 0.9319 | 0.91 - 0.96 | 0.91 - 0.96 |
USD/CHF | 0.8013 | 0.77 - 0.82 | 0.78 - 0.83 |
EUR/USD | 1.1626 | 1.15 - 1.20 | 1.14 - 1.19 |
Kursentwicklung Euro und US-Dollar zum Franken
Daniel Wachter

8021 Zürich

Ihr nächster Schritt
Möchten Sie unsere Research-Berichte als Newsletter erhalten? Abonnieren Sie die Themen-Newsletter unseres Investment Centers oder verschaffen Sie sich mit unserem kompakten Anlagemagazin /sicht einen Gesamtüberblick.