Mit Wiitblick Träume verwirklichen
Das Leben hält viele Möglichkeiten bereit. Wovon träumen Sie? Was sind Ihre ganz persönlichen Ziele? «Wiitblick» ermöglicht Ihnen, Ihre individuellen Ziele zu erfassen, zu verfolgen und schliesslich zu erreichen. Testen Sie jetzt unsere digital unterstützte Zielplanung und -erreichung in unserer SGKB App.
Können wir uns das leisten?
Manche Träume stecken noch in den Kinderschuhen, andere sind schon ganz schön gross. Ob Eigenheim, Weltreise oder die Gründung einer Familie: Der digitale Finanzcoach Wiitblick zeigt Möglichkeiten und finanzielle Folgen transparent auf. Damit man seine Lebensziele auch sicher erreicht.
![]() |
«Ob zu zweit oder zu dritt – wenn du im Leben Mathias Scherrer, Wil |
Das kann Wiitblick

- Gesamtübersicht über Vermögen, Budget und dessen Entwicklung
- Ziele erfassen, planen und verfolgen
- Erreichbarkeit und Folgen von Zielen abbilden
- Gegenüberstellung IST- und SOLL-Planung
- Informationen zu finanziellen Themen
- Tipps zur Zielerreichung mit Unterstützung der Bank
Was steckt hinter «Wiitblick»?
Erfahren Sie kurz und knapp was Ihnen «Wiitblick» bietet und erleben Sie die vielseitigen Funktionen.
News rund um Wiitblick
27.04.2018
Die Umsetzung startet
Nach Erstellung eines Prototyps und ersten Erkenntnissen aus Interviewbefragungen sind wir in die nächste Projektphase gestartet. Die Umsetzung kann beginnen! Wir freuen uns, Sie laufend über die neusten Entwicklungen zu informieren.

20.08.2018
Unsere Website ist bereit
Endlich ist es soweit, die Website des digitalen Finanz- und Lebensplaners steht bereit! Informieren Sie sich jetzt auf der Seite über den aktuellen Stand des Projekts. Möchten Sie nicht nur informiert bleiben sondern selbst mitgestalten? Kein Problem! Registrieren Sie sich auf der Website und seien Sie unter den ersten, die den neuen Finanz- und Lebensplaner ausprobieren dürfen und das Tool aktiv mitgestalten können. Wir freuen uns über Ihre kreativen Ideen.

13.09.2018
Sie haben entschieden
Vielen Dank für Ihr Feedback! Wir wollten von Ihnen wissen, welches Design Sie bei der Auswahl Ihrer Wünsche präferieren und haben einen klaren Favoriten erhalten. Rund 73% der Teilnehmenden bevorzugen das Design mit dem Überblick über alle Wünsche. Die App wird nun mit diesem Design umgesetzt.

26.09.2018
Felix im Casual Look
Eine überwiegende Mehrheit von 85% der Teilnehmenden hat entschieden! Felix wird Sie im Casual Look durch die App begleiten und Ihnen mit hilfreichen Tipps zur Verfügung stehen.

02.10.2018
Launch Beta-Release
Die Beta-Version des digitalen Finanz- und Lebensplaners steht der Testcommunity ab sofort zur Verfügung. Ihre Meinung ist gefragt! Gemeinsam mit der Testcommunity wollen wir insbesondere den Detailierungsgrad der Planung sowie die Aussagekraft der Mitteilungen schärfen und auf die Bedürfnisse unserer Kunden anpassen. Teilen Sie uns Ihre Meinung mit der Feedback-Funktion in der App oder per E-Mail mit. Wir sind gespannt was Ihnen gefällt, freuen uns aber vor allem auch über Verbesserungsvorschläge und Kritik.

22.10.2018
Namensfindung läuft auf Hochtouren
Es sind zahlreiche ausgefallene und kreative Ideen bei uns eingetroffen. Herzlichen Dank! Wir arbeiten nun mit Hochdruck daran, eure Ideen auszuwerten. Die Tage des digitalen Finanz- und Lebensplaners sind bald gezählt. Wir können es kaum erwarten, euch bald den neuen Produktnamen bekanntzugeben!

13.11.2018
Release Notes
Ab sofort sind neue & angepasste Funktionen in der App verfügbar. Wir freuen uns auf Ihr Feedback zu diesen Funktionen.
- Eingabe des Einkommens wird mit einer Eingabehilfe vereinfacht
- Neues Ziel «Kauf Auto»
- Zieltermine können mittels Datumsfeld ausgewählt werden (Long-Tap auf Ziel weiterhin möglich)
- Erfassung des Geburtsdatums (für Android) ist optimiert
- Pensionierung kann wie die anderen Events verschoben werden

14.01.2019
Release Notes
Ab sofort sind neue & angepasste Funktionen in der App verfügbar. Wir freuen uns auf Ihr Feedback zu diesen Funktionen.
- Onboarding: Erfassung Sparbetrag vereinfacht
- Kauf Wohneigentum: Eigenmittel sind konfigurierbar
- Anschaffung Auto: Option «Leasing» eingeführt
- Integration Bibliothek: Inhalte werden laufend ausgebaut
- Einstellungen: Plan-Daten einfacher verfügbar

23.01.2019
News zum Design
Wir arbeiten derzeit fleissig am Design unseres Wiitblicks. Hier sehen Sie einen ersten Eindruck der neu gestalteten Übersicht. In Kürze wird das neue Design in der App zur Verfügung stehen.

05.04.2019
Rück - und Ausblick
Wir stehen kurz vor Einführung von Wiitblick. Die Testphase war erfolgreich und endet am 12. April. Wir haben viel gelernt und die Rückmeldungen der Testpersonen haben uns geholfen, ein tolles Produkt für unsere Kunden zu entwickeln. Ab Mitte Mai geht Wiitblick dann live und ist in der SGKB App verfügbar.

12.06.2019
Wiitblick ab sofort in der SGKB App
Dank Ihrer tatkräftigen Unterstützung beim Testen von Wiitblick konnten wir ein innovatives Produkt für unsere Kunden gestalten. Legen Sie jetzt los: erfassen, planen und realisieren Sie Ihre Ziele mit Wiitblick. Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen und Erfahrungsberichte. Viel Spass beim verwirklichen Ihrer Ziele mit Wiitblick.
Fragen und Antworten
Allgemein
Wiitblick ist ein digitaler Finanzcoach. Er ermöglicht es Ihnen, Ihre individuellen Ziele digital zu erfassen, zu verfolgen und schliesslich zu erreichen.
Wiitblick ermöglicht es Ihnen Ihre individuellen Ziele zu erfassen, zu verfolgen, zu erreichen. Die finanziellen Folgen der Ziele werden Ihnen transparent aufgezeigt. Sie erhalten Handlungsempfehlungen und Optimierungsmöglichkeiten bei der Zielerreichung sowie Know-how zu finanziellen Themen. Durch diese gesamtheitliche Übersicht schafft Wiitblick finanzielle Sicherheit. Wiitblick verbindet physische und digitale Beratung. Die Beratung selbst findet nach wie vor «physisch» mit Ihrem Berater statt.
Wiitblick richtet sich an alle SGKB Kunden, die Ihre mittel- bis langfristigen Träume mit einer konkreten Planung erfassen, verfolgen und schliesslich erreichen wollen. Wiitblick beinhaltet jedoch keine Pensionsplanung und steht deshalb nur Personen im Arbeitsprozess zur Verfügung.
Die Nutzung von Wiitblick ist aufgrund der hinterlegten Berechnungslogiken auf Kunden im Arbeitsprozess mit Domizil in der Schweiz eingeschränkt.
Obwohl die Berechnungslogiken auf den gesetzlichen Grundlagen das Kantons St. Gallen basieren, kann Wiitblick auch von Kunden mit Wohnsitz in einem anderen Schweizer Kanton genutzt werden. Wiitblick weist diese Benutzer darauf hin, dass die Berechnungen – insbesondere beim Thema Steuern – zu überprüfen sind.
Wiitblick steht innerhalb der SGKB App zur Verfügung und kann von allen SGKB Kunden kostenlos genutzt werden.
Zugang
Wiitblick steht Ihnen exklusiv in der SGKB App zur Verfügung. Es gibt keinen Desktop Zugriff.
Für die Nutzung von Wiitblick benötigen Sie einen aktiven E-Banking Vertrag sowie eine aktivierte SGKB App.
Sie können Ihr Wiitblick Benutzerprofil jederzeit im Menüpunkt «Mehr» mit dem Befehl «Zustimmung widerrufen» saldieren. Die Daten werden dann beim nächsten Monatsende gelöscht. Ausserdem wird Ihr Wiitblick Benutzerprofil automatisch gelöscht, nachdem Sie Ihren E-Banking Vertrag oder die gesamte Geschäftsbeziehung mit der SGKB saldiert haben.
Funktionalität von Wiitblick
- Im Registrierungsprozess wählen Sie Ihre wichtigsten Ziele und erfassen einmalig Ihre individuelle Lebenssituation bestehend aus Haushalt, Vermögen und Budget. Ihre Stammdaten sowie Ihre Vermögensdaten werden soweit möglich aus dem E-Banking übernommen.
- Basierend auf Ihrem aktuellen Vermögen und Budget berechnet Wiitblick die Vermögensentwicklung vom Jahresbeginn bis zur Pensionierung.
- Sie können Ihre initial ausgewählten oder später hinzugefügten Ziele in die Planung aufnehmen. Wiitblick bewertet den Status der Ziele und zeigt deren finanziellen Konsequenzen auf. Dadurch werden Abhängigkeiten zwischen den Zielen sichtbar.
- Wiitblick weist Sie aufgrund Ihrer individuellen Planung laufend auf Handlungsbedarf und Optimierungsmöglichkeiten hin und stellt relevante Hintergrundinformationen in der Bibliothek zur Verfügung.
- Wiitblick aktualisiert Ihre Vermögenswerte monatlich und ermöglicht es Ihnen dadurch, Ihre Planung mit der effektiven Vermögensentwicklung zu vergleichen. Ihre effektive Vermögensentwicklung ist im Menüpunkt «Planung» als gestrichelte Linie dargestellt.
- Wiitblick hat einen jährlichen Planungsrhythmus: Immer zum Jahresbeginn wird eine Neuplanung ausgelöst.
Wiitblick bezieht all Ihre Konto- und Depotwerte, diejenigen Ihres Ehe- oder Lebenspartners sowie gemeinsame Kontobeziehungen mit ein, sofern diese Vermögenswerte auch im E-Banking Vertrag aufgeschaltet sind.
Wiitblick bezieht grundsätzlich alle Vermögenswerte, welche die oben genannten Kriterien erfüllen. Bei verpfändeten Positionen wird jedoch nur der nicht verpfändete Wertanteil angezeigt und in der Planung berücksichtigt.
Ja, Sie können entweder im Registrierungsprozess oder in den Stammdaten die zur Verfügung stehenden Vermögenswerte an- oder abwählen. Wiitblick bezieht standardmässig alle verfügbaren Vermögenswerte in die Planung mit ein.
Wiitblick plant Ihre Vermögensentwicklung ab Jahresbeginn. Die Vermögenswerte werden in den Stammdaten deshalb immer per Ende des letzten Jahres ausgewiesen. In der Planung wird die effektive Vermögensentwicklung als gestrichelte «Ist-Kurve» monatsaktuell angezeigt.
Ja, die Wiitblick Planung wird immer für einen Haushalt erstellt. Als Benutzer können Sie Partner und Kinder manuell erfassen und damit Ihre individuelle Familiensituation abbilden. Für ein vollständiges Bild empfehlen wir Ihnen dabei auch die Vermögenswerte und Einkünfte des Partners einzuplanen.
Es können beliebig viele Ziele erfasst werden. Innerhalb der Ziele bestehen Einschränkungen: So kann beispielsweise nur ein Haus erfasst werden. Wird dieses verkauft, so kann der Benutzer ein weiteres Ziel «Kauf Wohneigentum» erfassen.
Ja, teilweise: Zum einen können Sie die «Ausbildung Kind» nur für Nachwuchs im Alter zwischen 16 bis 25 Jahren erfassen. Zum anderen lassen sich eine Renovation oder ein Verkauf nur erfassen, wenn Sie bereits ein Haus besitzen oder einen Hauskauf geplant haben.
Die Realität Ihres wahren Lebens lässt sich mit keiner Planung korrekt abbilden. Im laufenden Jahr können geplante Ziele deshalb jederzeit verändert oder gelöscht werden. Wiitblick informiert Sie jeweils über die Erreichung eines geplanten Ziels und fordert Sie zur Überprüfung Ihrer Planung auf.
Nein, vergangene Ziele sind nur im laufenden Jahr sichtbar. Wiitblick ist ein Planungstool mit Fokus auf die Zukunft. Ausgehend von Ihrem tatsächlichen Vermögen wird die Vermögensentwicklung ab Jahresbeginn bis zum Pensionierungszeitpunkt berechnet.
Einmal jährlich – nämlich immer per Ende Januar – aktualisiert Wiitblick Ihre Planung. Der Startpunkt wird auf den Jahresbeginn verschoben und abgelaufene Ziele werden – erreicht oder nicht – aus der Planung gelöscht.
Wiitblick fordert Sie dazu auf, die persönliche Lebenssituation (Haushalt, Vermögen, Budget) zu aktualisieren.
Wiitblick aktualisiert Ihre SGKB Vermögenswerte monatlich. Für das laufende Jahr wird neben der Planung auch die tatsächliche Vermögensentwicklung angezeigt. Damit können Sie selber die Einhaltung Ihres Plans überprüfen. Wiitblick macht Sie auf grössere Abweichungen aufmerksam und fordert Sie auf, Ihre Planung zur kontrollieren.
Einfachheit setzt Vereinfachungen voraus! Wiitblick trifft Annahmen für Sie und nimmt teilweise vereinfachte Berechnungen vor. Besprechen Sie Ihre Planung deshalb bei nächster Gelegenheit mit Ihrem Kundenberater.
Ihre Planung und das echte Leben – das sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Als Benutzer müssen Sie selbst dafür besorgt sein, dass die Planung aktuell bleibt. Wir empfehlen Ihnen Ihre Lebenssituation (Haushalt, Vermögen, Budget) mindestens einmal jährlich zu aktualisieren.
Daten und Sicherheit
Ja, Wiitblick hat eigene allgemeine Nutzungsbestimmungen. Beim erstmaligen Login müssen Sie Ihre Zustimmung erteilen, ansonsten ist die Nutzung von Wiitblick nicht möglich.
Ihre Personendaten können von der Bank bzw. dem Kundenberater im Rahmen der Geschäftsbeziehung weiterverwendet werden, um auf Sie zugeschnittene Dienstleistungs- und Produktangebote zu machen und um Sie besser beraten zu können.
Die bereitgestellten Personendaten werden gelöscht, sobald Sie die Nutzung der Dienstleistung beenden. Dies erfolgt indem Sie entweder Ihre Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen in der App widerrufen oder indem Sie Ihren E-Banking-Vertrag oder Ihre gesamte Geschäftsbeziehung zur Bank saldieren.
Die Daten werden ausschliesslich verschlüsselt übertragen und gespeichert. Die Sicherheit der App wurde vor der Einführung von Experten überprüft.
Fragen und Feedback
Für fachliche Fragen zu Handlungsempfehlungen und Optimierungsmöglichkeiten steht Ihnen Ihre Kundenberaterin / Ihr Kundenberater gerne zur Verfügung.
Für technische Fragestellungen etwa bei Bedienungsproblemen oder Fehlern wenden Sie sich an digital@sgkb.ch.