Keinohrhasen und Zweiohrküken waren gestern!
Der süsse Dreiohrhase (vom Besten eins mehr!) ist das Aushängeschild der Chocolatier von St. Jakob. Auch nach Ostern wartet die Bäckerei mit allerlei Leckereien auf: Original Züri Tirggel, Torte Belle Helene, Partybrote ...
Wem jetzt das Wasser im Mund zusammenläuft – schnell anmelden und sich einen Platz für diesen leckeren Freiwilligentag sichern. Mit dem dritten Ohr haben wir nämlich gehört, es gäbe für die fleissigen Helferinnen und Helfer eine Praliné-Degustation. Natürlich erst, nachdem kräftig geknetet, geformt, gebacken, Sandwiches gefüllt, Salate abgefüllt, Cakes abgepackt und Schokoladenartikel verpackt wurden.
Institution
Die Stiftung «St. Jakob Behindertenwerk» ist ein wirtschaftlich ausgerichtetes Sozialunternehmen. Im Zentrum steht die Förderung des Selbstwertgefühls von Menschen mit Beeinträchtigung durch Engagement bei zielorientierter marktgerechter Arbeit. St. Jakob hat sich in 110 Jahren von einer Korbflechterei für blinde Männer in ein vielfältiges Unternehmen mit 500 Arbeitsplätzen entwickelt. Selbstverantwortung, Zusammengehörigkeit und Anerkennung stärken die Leistungs- und Teamfähigkeit. Die Ausgaben des Behindertenwerks werden zum grössten Teil durch eigene Marktleistungen gedeckt.
Informationen
- Durchführungsort: Zürich
- Maximal Teilnehmer*innen: 8