Information Datenschutz für Interessenten

Die nachfolgenden Informationen geben Ihnen als möglicher zukünftiger Kunde (Interessent, Prospect) einen Überblick über die Bearbeitung Ihrer Personendaten durch die St.Galler Kantonalbank AG (SGKB). Die Datenschutzinformation orientiert sich an den einschlägigen Artikeln des Schweizer Datenschutzgesetzes (DSG) und der europäischen Datenschutzgrundverordnung (EUDSGVO).

Für die Datenbearbeitung verantwortlich ist die St.Galler Kantonalbank AG (UID CHE-105.845.146).

Bei Fragen rund um das Thema Datenschutz bei der SGKB können Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten werden:

St.Galler Kantonalbank AG
Datenschutzbeauftragter
St. Leonhardstrasse 25
9001 St. Gallen
E-Mail: datenschutz@sgkb.ch

Personen, die sich in der Europäischen Union (EU) oder dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) befinden, können sich zudem an unseren Vertreter mit Sitz in Deutschland wenden:

Swiss Infosec (Deutschland) GmbH
Friedrichstrasse 123
10117 Berlin / Deutschland
E-Mail: sgkb.dataprivacy@swissinfosec.de

Die SGKB bearbeitet folgende Personendaten von Interessenten:

  • Identifikationsdaten (z.B. Name, Geburtsdatum)
  • Kontaktdaten (z.B. Privatadresse, E-Mail, Telefonnummer)
  • Informationen zur möglichen Geschäftsbeziehung (z.B. Bedürfnisse, Vermögensverhältnisse)
  • Weitere Informationen (z.B. Beruf, Ausbildung, Interessen, Zivilstand, familiäre Verhältnisse)

Diese Personendaten stammen entweder von Ihnen selbst, indem Sie uns diese mitgeteilt haben, oder sie wurden aus öffentlichen Quellen oder über spezialisierte Dienstleister gewonnen.

Die SGKB bearbeitet die vorstehend aufgeführten Personendaten:

  • Im Hinblick auf die Anbahnung einer Kundenbeziehung, insbesondere um Ihre Bedürfnisse zu prüfen und um Ihnen geeignete Produkte und Dienstleistungen anbieten zu können.
  • Zur Sicherstellung der regulatorischen Vorgaben zum Beispiel zur Identitätsprüfung oder im Rahmen der Anlageberatung.
  • Für die Durchführung von Marketing-Aktivitäten, zum Beispiel für Werbe- und Verkaufszwecke.
  • Für die Einladung zu Veranstaltungen.

Die SGKB ist aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen verpflichtet, das Bankkundengeheimnis zu wahren. Ihre Personendaten werden deshalb nur aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung oder gestützt auf Ihre Einwilligung an Empfänger ausserhalb der SGKB weitergegeben.

Die SGKB bearbeitet und speichert die Personendaten solange es im Rahmen der Anbahnung der Kundenbeziehung erforderlich ist. Sind die Personendaten hierfür nicht mehr erforderlich, werden diese regelmässig gelöscht, ausser die Weiterbearbeitung der Daten ist gesetzlich vorgeschrieben oder aus überwiegenden Interessen der SGKB erforderlich. Für genauere Auskünfte über die Aufbewahrungsfristen bitten wir, unseren Datenschutzbeauftragten zu kontaktieren (siehe Kontaktdaten unter Punkt 1).

Die SGKB verpflichtet sich zu einem sorgfältigen Umgang mit Ihren Personendaten und stellt sicher, dass sie vor unbefugtem Zugriff geschützt sind. Die SGKB ergreift aktuelle technische und organisatorische Massnahmen, um Ihre Personendaten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff, Weitergabe und Änderung zu schützen. Zu unseren Sicherheitsmassnahmen gehören z.B. Firewalls, Datenverschlüsselung, physische und technische Zugangsbeschränkungen sowie periodische Sicherungen (Backup).

Sie haben das Recht auf Auskunft, Herausgabe / Übertragung sowie auf Berichtigung und/oder Löschung Ihrer Daten. Zudem haben Sie das Recht auf die Einschränkung der Datenbearbeitung und auf den Widerruf Ihrer allfälligen Einwilligung. Es handelt sich bei diesen Rechten nicht um uneingeschränkte Rechte. Je nach Einzelfall können übergeordnete Interessen oder gesetzliche Verpflichtungen eine Einschränkung oder Verweigerung rechtfertigen. Zudem gilt der Widerruf einer allfälligen Einwilligung nur für zukünftige Datenbearbeitungen. Bearbeitungen, die vor dem Widerruf erfolgt sind, sind davon nicht betroffen. Eine Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Zur Ausübung der Rechte oder bei weiteren Fragen oder Anliegen zum Datenschutz können Sie sich an den Datenschutzbeauftragten (siehe Kontaktdaten unter Punkt 1) wenden. Falls die SGKB Ihren Erwartungen im Hinblick auf die Bearbeitung Ihrer Personendaten nicht entspricht, teilen Sie uns dies bitte in einer aussagekräftigen Mitteilung mit. Dies gibt uns die Möglichkeit, Ihr Anliegen zu prüfen.

Sollten Sie der Ansicht sein, dass die SGKB Ihre Anfrage oder Ihr Anliegen nicht zu Ihrer Zufriedenheit behandelt hat oder Sie der Meinung sind, dass die SGKB Ihre Personendaten nicht datenschutzkonform bearbeitet, können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden; in der Schweiz an den Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB).

Die SGKB behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu aktualisieren und zu ändern, um Änderungen der Art und Weise, wie die SGKB Personendaten bearbeitet, oder Änderungen gesetzlicher Anforderungen zu berücksichtigen. Alle Änderungen, welche die SGKB in Zukunft an dieser Datenschutzerklärung vornimmt, werden auf der Website (www.sgkb.ch/datenschutz) veröffentlicht. Bitte  prüfen Sie regelmässig, ob Aktualisierungen oder Änderungen dieser Datenschutzerklärung erfolgt sind.

Version 1.2 (Stand: 17.11.2022)

Ihr Kontakt

St.Galler Kantonalbank AG
Datenschutzbeauftragter
St. Leonhardstrasse 25
9001 St.Gallen

Per E-Mail kontaktieren