Ein Kursverlauf in Form eines Candlestick Charts

Zurückhaltung vor den geldpolitischen Beschlüssen

Der Schweizer Aktienmarkt startete zunächst mit Kursverlusten in die neue Handelswoche. Im Tagesverlauf konnte dieser dann aber wieder etwas Tritt fassen. Der Markt wartet auf die im Wochenverlauf anstehenden geldpolitischen Entscheide.

Von den 20 SMI-Werten schlossen lediglich sechs Unternehmen mit negativen Vorzeichen. Für das Kursplus war vor allem das Indexschwergewicht Nestlé verantwortlich, das ohne nennenswerte Neuigkeiten um 1.5% avancierte und damit den SMI anführte. Die Pharmaschwergewichte notierten derweil uneinheitlich. Während Novartis um 0.7% zulegen konnte, verlor Roche (-0.4%) etwas. Die Marktteilnehmer agieren vor den anstehenden Notenbankenentscheiden zurückhaltend. Morgen steht der Zinsentscheid der US-Notenbank Fed an, am Donnerstag folgt die EZB. Heute Morgen präsentierte die UBS ihr 4. Quartalsergebnis. Im 4. Quartal konnten Nettoneugelder in Höhe von USD 23 Mrd. verbucht werden. Der Vorsteuergewinn lag 12% über der Vorjahresperiode bei USD 1.94 Mrd. 

Daniel Wachter

Senior Strategieanalyst
Stauffacherstrasse 41
8021 Zürich
Ansicht vom Gebäude der Niederlassung der St.Galler Kantonalbank in Zürich
Disclaimer

Die Angaben auf diesen Publikationen und insbesondere die Beschreibung zu einzelnen Wertpapieren stellen weder eine Offerte zum Kauf der Produkte noch eine Aufforderung zu einer andern Transaktion dar. Sämtliche auf dieser Empfehlungsliste enthaltenen Informationen sind sorgfältig ausgewählt und stammen aus Quellen, die vom Investment Center der St.Galler Kantonalbank grundsätzlich als verlässlich betrachtet werden. Meinungsäusserungen oder andere Darstellungen in dieser Empfehlungsliste können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Es wird keine Garantie oder Verantwortung bezüglich der Genauigkeit und Vollständigkeit der Informationen übernommen. Die St.Galler Kantonalbank AG ist von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA (Laupenstrasse 27, 3003 Bern, Schweiz, www.finma.ch) reguliert und beaufsichtigt.

Ihr nächster Schritt

Möchten Sie unsere Research-Berichte als Newsletter erhalten? Oder mit unseren Audio- und Videopodcasts auf dem Laufenden gehalten werden? Abonnieren Sie die entsprechenden Newsletter.

Twitter

Trends und tagesaktuelle Entwicklungen aus unserem Investment Center auf Twitter.

Folgen Sie uns jetzt auf Twitter
Der Twitter-Kanal der St.Galler Kantonalbank auf einem Smartphone

Diese Informationen dienen Werbezwecken.