
Zinssorgen belasten Aktienmärkte weiterhin
Die Aktienmärkte bewegen sich derzeit im Spannungsfeld von Konjunkturhoffnungen und Zinssorgen. Die Zins- und Inflationsentwicklung rückten zuletzt angesichts der robusten Wirtschaftsdaten wieder stärker in den Vordergrund der Aktienmärkte.
Der S&P500 verlor letzte Woche 0.28%. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 legte um 1.83% zu, während der Swiss Performance Index mit einem Plus von 1.07% die Handelswoche abschloss. Von Seiten der Konjunkturdaten startet die neue Woche gemächlich. In den USA wird heute der «Presidents’ Day» gefeiert. Am Dienstag stehen verschiedene Einkaufsmanagerindizes auf der Agenda – so auch in der Eurozone und den USA. Die Fed-Watcher haben den Mittwoch im Blickfeld, wenn das Protokoll der Fed-Sitzung vom 1. Februar veröffentlicht wird. An den Kapitalmärkten hat sich letzte Woche der Trend steigender Zinsen fortgesetzt. Die Rendite der richtungsweisenden 10-jährigen US-Staatsanleihe stieg auf über 3.90%, nachdem sie Anfang Februar noch bei 3.40% notierte. Die jüngsten Konjunkturdaten legen nahe, dass die Fed weiterhin entschlossen gegen die zwar sinkende, aber immer noch hohe Inflation vorgehen und entsprechend den Leitzins weiter anheben wird.
Daniel Wachter

8021 Zürich

Disclaimer
Die Angaben auf diesen Publikationen und insbesondere die Beschreibung zu einzelnen Wertpapieren stellen weder eine Offerte zum Kauf der Produkte noch eine Aufforderung zu einer andern Transaktion dar. Sämtliche auf dieser Empfehlungsliste enthaltenen Informationen sind sorgfältig ausgewählt und stammen aus Quellen, die vom Investment Center der St.Galler Kantonalbank grundsätzlich als verlässlich betrachtet werden. Meinungsäusserungen oder andere Darstellungen in dieser Empfehlungsliste können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Es wird keine Garantie oder Verantwortung bezüglich der Genauigkeit und Vollständigkeit der Informationen übernommen. Die St.Galler Kantonalbank AG ist von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA (Laupenstrasse 27, 3003 Bern, Schweiz, www.finma.ch) reguliert und beaufsichtigt.
Ihr nächster Schritt
Möchten Sie unsere Research-Berichte als Newsletter erhalten? Oder mit unseren Audio- und Videopodcasts auf dem Laufenden gehalten werden? Abonnieren Sie die entsprechenden Newsletter.
Diese Informationen dienen Werbezwecken.