
Wenn nicht jetzt, wann dann?
Die SNB hat trotz des grossen Verlustes im letzten Jahr immer noch Devisenreserven im Umfang von 800 Mrd. Franken. Gleichzeitig haben die inländischen Banken fast 500 Mrd. Franken auf ihren Konten bei der Nationalbank deponiert, viel mehr als die 23 Mrd. Franken, die sie aufgrund der Mindestreserven halten müssen. Damit sie die überschüssige Liquidität bei der SNB lassen, verzinst diese den Banken einen grossen Teil davon mit dem aktuellen Leitzins von 1.00%.
Seit der ersten Zinserhöhung im letzten Juni hat die SNB den Girobestand der Banken um rund 170 Mio. Franken abgebaut, praktisch ausschliesslich über Repogeschäfte und die Ausgabe von eigenen Schuldverschreibungen, den SNB-Bills. Die Devisenverkäufe der SNB summierten sich bis Ende September auf netto 740 Mio. Franken, in SNB-Grössen gerechnet ist das eine Marginalie. Die Zahlen zu den Devisengeschäften für das vierte Quartal sind noch nicht bekannt. Viel dürfte es aber nicht gewesen sein. Dabei ist die Gelegenheit aktuell günstig, den Bestand an Devisenreserven abzubauen.
Thomas Stucki

8021 Zürich

Disclaimer
Die Angaben auf diesen Publikationen und insbesondere die Beschreibung zu einzelnen Wertpapieren stellen weder eine Offerte zum Kauf der Produkte noch eine Aufforderung zu einer andern Transaktion dar. Sämtliche auf dieser Empfehlungsliste enthaltenen Informationen sind sorgfältig ausgewählt und stammen aus Quellen, die vom Investment Center der St.Galler Kantonalbank grundsätzlich als verlässlich betrachtet werden. Meinungsäusserungen oder andere Darstellungen in dieser Empfehlungsliste können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Es wird keine Garantie oder Verantwortung bezüglich der Genauigkeit und Vollständigkeit der Informationen übernommen. Die St.Galler Kantonalbank AG ist von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA (Laupenstrasse 27, 3003 Bern, Schweiz, www.finma.ch) reguliert und beaufsichtigt.
Ihr nächster Schritt
Möchten Sie unsere Research-Berichte als Newsletter erhalten? Oder mit unseren Audio- und Videopodcasts auf dem Laufenden gehalten werden? Abonnieren Sie die entsprechenden Newsletter.
Diese Informationen dienen Werbezwecken.