
Was wäre, wenn der Zinshammer zuschlägt?
An den Finanzmärkten sickert die Erkenntnis ein, dass die in diesem Jahr erwarteten Zinssenkungen der Zentralbanken nicht stattfinden. Hartnäckige Inflationsdaten und solide Arbeitsmärkte sind nicht das Umfeld, das eine rasche Trendwende in Richtung lockerer Geldpolitik begünstigt.
Entsprechend werden die Erwartungen an die Zinsen aktuell nach oben angepasst. Das Ende der Fed-Zinsen wird nun näher bei 5.50% als bei 5.00% erwartet. Für die SNB rücken die 2.00% in das Blickfeld des Marktes. Unverändert ist die Vorstellung, dass die Zinserhöhungen spätestens im Sommer zu Ende gehen. Mit diesen Zinsniveaus, die auch unseren Erwartungen entsprechen, können die Wirtschaft und die Finanzmärkte umgehen. Dass die Zentralbanken deutlich höher gehen könnten, wird angesichts der Renditen der länger laufenden Obligationen am Finanzmarkt ausgeschlossen. Was wäre aber, wenn der Zinshammer wider Erwarten doch zuschlägt?
Thomas Stucki

8021 Zürich

Disclaimer
Die Angaben auf diesen Publikationen und insbesondere die Beschreibung zu einzelnen Wertpapieren stellen weder eine Offerte zum Kauf der Produkte noch eine Aufforderung zu einer andern Transaktion dar. Sämtliche auf dieser Empfehlungsliste enthaltenen Informationen sind sorgfältig ausgewählt und stammen aus Quellen, die vom Investment Center der St.Galler Kantonalbank grundsätzlich als verlässlich betrachtet werden. Meinungsäusserungen oder andere Darstellungen in dieser Empfehlungsliste können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Es wird keine Garantie oder Verantwortung bezüglich der Genauigkeit und Vollständigkeit der Informationen übernommen. Die St.Galler Kantonalbank AG ist von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA (Laupenstrasse 27, 3003 Bern, Schweiz, www.finma.ch) reguliert und beaufsichtigt.
Ihr nächster Schritt
Möchten Sie unsere Research-Berichte als Newsletter erhalten? Oder mit unseren Audio- und Videopodcasts auf dem Laufenden gehalten werden? Abonnieren Sie die entsprechenden Newsletter.
Diese Informationen dienen Werbezwecken.