
28. April 2023, Devisen News
US-Wirtschaft wächst verhalten
US-Wirtschaft wächst knapp über 1% im ersten Quartal
Rückblick
Der Euro geriet nach der Veröffentlichung von US-Konjunkturdaten unter Druck. Die US-Wirtschaft ist zwar im ersten Quartal schwächer gewachsen als von Volkswirten erwartet. Der Preisauftrieb bleibt jedoch hoch. Die am Vormittag veröffentlichten Konjunkturdaten aus der Eurozone sorgten kaum für Bewegung. Ein von der EU-Kommission erhobener Indikator für die Wirtschaftsstimmung veränderte sich im April wenig. Während sich Unterindikatoren wie das Dienstleistungs- und Verbrauchervertrauen verbesserten, trübte sich die Stimmung in der Industrie ein.
Outlook
Im Tagesverlauf sehen sich Analysten und Anleger mit einer wahren Flut von Konjunkturdaten konfrontiert. Unter anderem stehen Wachstumszahlen aus dem Euroraum und seinen Mitgliedsländern auf dem Programm. In Deutschland werden neue Inflationszahlen und Daten vom Arbeitsmarkt erwartet. In den USA wird ein von der US-Notenbank Fed besonders beäugter Inflationsindikator veröffentlicht..
Agenda
Zeit | Land | Daten | Periode | Erwartung |
Vorperiode |
11:00 | EU | GDP | 1Q | 0.2% |
0.0% |
14:00 | EU | CPI | April | 0.6% |
0.8% |
Devisenkurse
Währungspaar | Aktuell | Vortag |
EUR/CHF |
0.9808 |
↑ |
USD/CHF | 0.8948 |
↑ |
EUR/USD | 1.1009 |
→ |
Gold Unze USD | 1983 |
↓ |
Silber Unze USD |
24.91 |
↓ |
Christian Niederer

9001 St. Gallen

Disclaimer
Die Angaben auf diesen Publikationen und insbesondere die Beschreibung zu einzelnen Wertpapieren stellen weder eine Offerte zum Kauf der Produkte noch eine Aufforderung zu einer andern Transaktion dar. Sämtliche auf dieser Empfehlungsliste enthaltenen Informationen sind sorgfältig ausgewählt und stammen aus Quellen, die vom Investment Center der St.Galler Kantonalbank grundsätzlich als verlässlich betrachtet werden. Meinungsäusserungen oder andere Darstellungen in dieser Empfehlungsliste können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Es wird keine Garantie oder Verantwortung bezüglich der Genauigkeit und Vollständigkeit der Informationen übernommen. Die St.Galler Kantonalbank AG ist von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA (Laupenstrasse 27, 3003 Bern, Schweiz, www.finma.ch) reguliert und beaufsichtigt.
Ihr nächster Schritt
Möchten Sie unsere Research-Berichte als Newsletter erhalten? Oder mit unseren Audio- und Videopodcasts auf dem Laufenden gehalten werden? Abonnieren Sie die entsprechenden Newsletter.
Diese Informationen dienen Werbezwecken.