
11. Mai 2023, Devisen News
Teuerung in den USA leicht rückläufig
In den USA stieg die Inflationsrate zum Vorjahresmonat um 4,9 Prozent, erwartet wurden 5,0 Prozent.
Rückblick
In den USA ging die Teuerung im April leicht zurück. Die Verbraucherpreise legten zum Vorjahresmonat um 4,9 Prozent zu. Das ist der niedrigste Anstieg seit zwei Jahren. Analysten hatten für April damit gerechnet, dass die Inflationsrate auf dem Vormonatswert von 5,0 Prozent verharrt. Die Kursverluste beim Dollar legen nah, dass die Anleger am Devisenmarkt zumindest von keinen weiteren Zinsanhebungen in den USA ausgehen.
Outlook
In den USA stehen am Nachmittag neue Preisdaten von der Produzentenebene auf dem Programm. Sie ergänzen die am Vortag veröffentlichten Konsumentenpreise. Die Bank of England entscheidet am frühen Nachmittag über ihre Leitzinsen. Es wird mit einer abermaligen Straffung gerechnet. Die Währungshüter stemmen sich schon seit etwa eineinhalb Jahren gegen die hohe Inflation.
Agenda
Zeit | Land | Daten | Periode | Erwartung |
Vorperiode |
13:00 | UK | Zinsentscheid Bank of England | 11. Mai | 4.5% | 4.25% |
14:30 | US | PPI | April | 0.3% | -0.5% |
Devisenkurse
Währungspaar | Aktuell | Vortag |
EUR/CHF |
0.9770 |
→ |
USD/CHF | 0.8930 |
↑ |
EUR/USD | 1.0940 |
↓ |
Gold Unze USD | 2026 |
→ |
Silber Unze USD |
25.05 |
↓ |
Sandro Zeller

9001 St. Gallen

Disclaimer
Die Angaben auf diesen Publikationen und insbesondere die Beschreibung zu einzelnen Wertpapieren stellen weder eine Offerte zum Kauf der Produkte noch eine Aufforderung zu einer andern Transaktion dar. Sämtliche auf dieser Empfehlungsliste enthaltenen Informationen sind sorgfältig ausgewählt und stammen aus Quellen, die vom Investment Center der St.Galler Kantonalbank grundsätzlich als verlässlich betrachtet werden. Meinungsäusserungen oder andere Darstellungen in dieser Empfehlungsliste können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Es wird keine Garantie oder Verantwortung bezüglich der Genauigkeit und Vollständigkeit der Informationen übernommen. Die St.Galler Kantonalbank AG ist von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA (Laupenstrasse 27, 3003 Bern, Schweiz, www.finma.ch) reguliert und beaufsichtigt.
Ihr nächster Schritt
Möchten Sie unsere Research-Berichte als Newsletter erhalten? Oder mit unseren Audio- und Videopodcasts auf dem Laufenden gehalten werden? Abonnieren Sie die entsprechenden Newsletter.
Diese Informationen dienen Werbezwecken.