
Starke Daten aus den USA beflügeln den Dollar
US-Erzeugerpreise überraschen positiv; der Dollar steigt
Rückblick
Gestern Nachmittag wurde bekannt, dass sich der Auftrieb der US-Erzeugerpreise im Januar zwar weiter abgeschwächt hat, aber nicht so stark wie am Markt erwartet worden war. Die Daten liefern Hinweise auf eine unverändert hohe Inflation in den USA, was bei der Notenbank Fed Handlungsdruck für weitere Zinserhöhungen erzeugt.
Outlook
Zum Wochenausklang stehen in der Eurozone einige Preisdaten auf dem Programm, darunter Herstellerpreise aus Deutschland und Verbraucherpreise aus Frankreich. In den USA werden ebenfalls Preisdaten erwartet, dort vom Aussenhandel. Die Zahlen stehen angesichts der immer noch hohen Inflation besonders im Blick. Aus den Notenbanken wollen sich zudem einige hochrangige Vertreter zu Wort melden.
Agenda
Zeit | Land | Daten | Periode | Erwartung |
Vorperiode |
14:30 | US | Import Price Index | Januar | -0.1% | 0.4% |
Devisenkurse
Währungspaar | Aktuell | Vortag |
EUR/CHF | 0.9896 |
↑ |
USD/CHF | 0.9300 |
↑ |
EUR/USD | 1.0635 |
↓ |
Gold Unze USD | 1'819 |
↓ |
Silber Unze USD |
21.22 |
↓ |
Christian Niederer

9001 St. Gallen

Disclaimer
Die Angaben auf diesen Publikationen und insbesondere die Beschreibung zu einzelnen Wertpapieren stellen weder eine Offerte zum Kauf der Produkte noch eine Aufforderung zu einer andern Transaktion dar. Sämtliche auf dieser Empfehlungsliste enthaltenen Informationen sind sorgfältig ausgewählt und stammen aus Quellen, die vom Investment Center der St.Galler Kantonalbank grundsätzlich als verlässlich betrachtet werden. Meinungsäusserungen oder andere Darstellungen in dieser Empfehlungsliste können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Es wird keine Garantie oder Verantwortung bezüglich der Genauigkeit und Vollständigkeit der Informationen übernommen. Die St.Galler Kantonalbank AG ist von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA (Laupenstrasse 27, 3003 Bern, Schweiz, www.finma.ch) reguliert und beaufsichtigt.
Ihr nächster Schritt
Möchten Sie unsere Research-Berichte als Newsletter erhalten? Oder mit unseren Audio- und Videopodcasts auf dem Laufenden gehalten werden? Abonnieren Sie die entsprechenden Newsletter.
Diese Informationen dienen Werbezwecken.