
SMI-Schwergewichte stützen
Der Schweizer Aktienmarkt rutschte gestern im Handelsverlauf immer weiter ab und schloss mit negativem Vorzeichen. Der SMI büsste 0.4% ein. Ein stärkeres Minus wurde durch die zwei Index-Schwergewichte Roche und Novartis (beide +0.2%) verhindert.
Das dritte SMI-Schwergewicht Nestlé gab hingegen 1.3% nach. Angeführt wurde das Tableau von Credit Suisse (+1.0%), Swisscom (+0.7%), Swiss Re (+0.6%) und Holcim (+0.5%). Bei der Grossbank CS sorgten Medienberichte über einen möglichen Börsengang der Investmentsparte CS First Boston für Unterstützung. Der Baustoffriese Holcim gab die Übernahme der US-Dachherstellers Duro-Last für USD 1.3 Mrd. bekannt. Durch den Deal wird das Umsatzziel von USD 4 Mrd. im Dachgeschäft zwei Jahre früher als geplant erreicht werden. Tagesverlierer waren gestern die Aktien von Sika (-2.8%) und Logitech (-2.3%). Im breiten Markt stand ams Osram im Fokus. Die Privatbank Vontobel legte heute Morgen die Jahreszahlen vor.
Daniel Wachter

8021 Zürich

Disclaimer
Die Angaben auf diesen Publikationen und insbesondere die Beschreibung zu einzelnen Wertpapieren stellen weder eine Offerte zum Kauf der Produkte noch eine Aufforderung zu einer andern Transaktion dar. Sämtliche auf dieser Empfehlungsliste enthaltenen Informationen sind sorgfältig ausgewählt und stammen aus Quellen, die vom Investment Center der St.Galler Kantonalbank grundsätzlich als verlässlich betrachtet werden. Meinungsäusserungen oder andere Darstellungen in dieser Empfehlungsliste können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Es wird keine Garantie oder Verantwortung bezüglich der Genauigkeit und Vollständigkeit der Informationen übernommen. Die St.Galler Kantonalbank AG ist von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA (Laupenstrasse 27, 3003 Bern, Schweiz, www.finma.ch) reguliert und beaufsichtigt.
Ihr nächster Schritt
Möchten Sie unsere Research-Berichte als Newsletter erhalten? Oder mit unseren Audio- und Videopodcasts auf dem Laufenden gehalten werden? Abonnieren Sie die entsprechenden Newsletter.
Diese Informationen dienen Werbezwecken.