
16. August 2023, Daily Focus
SMI im Rückwärtsgang
Der Schweizer Aktienmarkt litt gestern unter enttäuschenden chinesischen Konjunkturdaten. Der Leitindex SMI büsste 1.1% ein. Der Augenheilkunde-Spezialist Alcon legte nach Börsenschluss die Zahlen zum 2. Quartal 2023 vor.
Von den 20 grosskapitalisierten Werten konnten sich nur Logitech (+0.4%) und Holcim (+0.1%) im Plus halten. Am stärksten unter Druck standen Titel mit einem grossen Umsatzanteil im Reich der Mitte, etwa der Luxusgüterkonzern Richemont (-2.4%) und der Branchennachbar Swatch (-2.8%). Im breiten Markt kam es nach den Semesterzahlen zu grösseren Kursausschlägen. Die Aktie von Tecan, die im bisherigen Jahresverlauf unter Druck stand, avancierte um 7.8%. Der Medizintechnikkonzern hatte die Erwartungen mit den Halbjahreszahlen erfüllt und vor allem den Ausblick für das Gesamtjahr 2023 bestätigt. In die Gegenrichtung entwickelte sich der Kurs von Straumann (-3.3%). Die Aktie des Zahnimplantateherstellers hatte im Jahresverlauf bereits rund 30% zugelegt und lag mit dem Halbjahreszahlenset leicht über den Erwartungen. Gewisse Marktteilnehmer erwarteten jedoch eine Erhöhung des Ausblicks und zeigten sich bei der Bestätigung des Ausblicks enttäuscht.
Daniel Wachter

8021 Zürich

Disclaimer
Die Angaben auf diesen Publikationen und insbesondere die Beschreibung zu einzelnen Wertpapieren stellen weder eine Offerte zum Kauf der Produkte noch eine Aufforderung zu einer andern Transaktion dar. Sämtliche auf dieser Empfehlungsliste enthaltenen Informationen sind sorgfältig ausgewählt und stammen aus Quellen, die vom Investment Center der St.Galler Kantonalbank grundsätzlich als verlässlich betrachtet werden. Meinungsäusserungen oder andere Darstellungen in dieser Empfehlungsliste können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Es wird keine Garantie oder Verantwortung bezüglich der Genauigkeit und Vollständigkeit der Informationen übernommen. Die St.Galler Kantonalbank AG ist von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA (Laupenstrasse 27, 3003 Bern, Schweiz, www.finma.ch) reguliert und beaufsichtigt.
Ihr nächster Schritt
Möchten Sie unsere Research-Berichte als Newsletter erhalten? Abonnieren Sie die Themen-Newsletter unseres Investment Centers
Diese Informationen dienen Werbezwecken.