
Schweizer Aktienmarkt atmet auf
Die Ankündigung, wonach die SNB die Credit Suisse mit Krediten in Höhe von bis zu CHF 50 Mrd. unterstütze, sorgte gestern für ein Aufatmen am Schweizer Aktienmarkt. Die Volatilität dürfte angesichts der bestehenden Unsicherheiten weiter erhöht bleiben. Es muss sich zuerst zeigen, ob es der CS gelingt, das Vertrauen zurückzuerlangen und den Abgang von weiteren Kundeneinlagen zu stoppen.
Der Schweizer Leitindex SMI konnte insbesondere am Nachmittag nochmals deutlich anziehen und schloss letztlich 1.9% im Plus. Von den 20 Blue Chips notierten 19 Titel mit positiven Vorzeichen. Nach der Talfahrt vom Mittwoch konnte die Credit Suisse (+19.2%) einen Teil ihres Vortagesverlustes wettmachen. Durch die Aufnahme des CHF 50 Mrd. Kredits bei der SNB soll präventiv die Liquidität gestärkt werden. Die Credit Suisse hofft nun auf eine Stabilisierung.
Angela Truniger

8021 Zürich

Disclaimer
Die Angaben auf diesen Publikationen und insbesondere die Beschreibung zu einzelnen Wertpapieren stellen weder eine Offerte zum Kauf der Produkte noch eine Aufforderung zu einer andern Transaktion dar. Sämtliche auf dieser Empfehlungsliste enthaltenen Informationen sind sorgfältig ausgewählt und stammen aus Quellen, die vom Investment Center der St.Galler Kantonalbank grundsätzlich als verlässlich betrachtet werden. Meinungsäusserungen oder andere Darstellungen in dieser Empfehlungsliste können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Es wird keine Garantie oder Verantwortung bezüglich der Genauigkeit und Vollständigkeit der Informationen übernommen. Die St.Galler Kantonalbank AG ist von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA (Laupenstrasse 27, 3003 Bern, Schweiz, www.finma.ch) reguliert und beaufsichtigt.
Ihr nächster Schritt
Möchten Sie unsere Research-Berichte als Newsletter erhalten? Oder mit unseren Audio- und Videopodcasts auf dem Laufenden gehalten werden? Abonnieren Sie die entsprechenden Newsletter.
Diese Informationen dienen Werbezwecken.