Ein Kursverlauf in Form eines Candlestick Charts

03. August 2023, Daily Focus

Schweizer Aktienmarkt verlor an Terrain

Der Schweizer Aktienmarkt verlor zur Wochenmitte klar an Terrain. In einem weltweit von Verlusten geprägten Börsenumfeld gab der SMI zweitweise mehr als 1.5% nach und schloss zuletzt 0.9% tiefer.

Grund für die von Vorsicht geprägte Stimmung war unter anderem die Entscheidung der Ratingagentur Fitch, den USA das AAA-Bonitätsrating zu entziehen. Zu den stärksten Verlierern gehörten im Leitindex die Finanzwerte. Partners Group, UBS, Swiss Re und Swiss Life gaben zwischen 2.0% und 2.5% nach. Ebenfalls deutliche Kursabgaben verzeichneten Zykliker wie Geberit (-1.6%), Logitech (-2.4%) und Richemont (-3.6%). Von der Korrektur nicht verschont wurden auch Givaudan (-2.0%) und die Medizintechnikkonzerne Alcon (-2.0%) und Sonova (-3.6%). Gestützt wurde der Leitindex von den drei Schwergewichten Novartis (-0.3%), Roche (-0.3%) und Nestlé (+0.4%), die von der gestiegenen Risikoaversion im Markt profitierten. Nestlé erhielt zudem Auftrieb von einer Ratingaufstufung eines Brokers. Im breiten Markt sackten die Aktien von ams-Osram um 9.4% ab. Letzten Freitag waren die Aktien des Sensorherstellers nach der Ankündigung einer Restrukturierung noch um 18.5% nach oben geschnellt. 

Beat Schiffhauer

Senior Strategieanalyst
Stauffacherstrasse 41
8021 Zürich
Ansicht vom Gebäude der Niederlassung der St.Galler Kantonalbank in Zürich
Disclaimer

Die Angaben auf diesen Publikationen und insbesondere die Beschreibung zu einzelnen Wertpapieren stellen weder eine Offerte zum Kauf der Produkte noch eine Aufforderung zu einer andern Transaktion dar. Sämtliche auf dieser Empfehlungsliste enthaltenen Informationen sind sorgfältig ausgewählt und stammen aus Quellen, die vom Investment Center der St.Galler Kantonalbank grundsätzlich als verlässlich betrachtet werden. Meinungsäusserungen oder andere Darstellungen in dieser Empfehlungsliste können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Es wird keine Garantie oder Verantwortung bezüglich der Genauigkeit und Vollständigkeit der Informationen übernommen. Die St.Galler Kantonalbank AG ist von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA (Laupenstrasse 27, 3003 Bern, Schweiz, www.finma.ch) reguliert und beaufsichtigt.

Ihr nächster Schritt

Möchten Sie unsere Research-Berichte als Newsletter erhalten? Abonnieren Sie die Themen-Newsletter unseres Investment Centers

Plattform X

Trends und tagesaktuelle Entwicklungen aus unserem Investment Center auf X.

Folgen Sie uns jetzt auf X
Der Twitter-Kanal der St.Galler Kantonalbank auf einem Smartphone

Diese Informationen dienen Werbezwecken.