Ein Kursverlauf in Form eines Candlestick Charts

18. April 2023, Daily Focus

Ruhiger Start in die neue Handelswoche

Der Schweizer Aktienmarkt startete ruhig in die neue Handelswoche und notierte den ganzen Tag leicht unter dem Schlusskurs von Freitag. Für grössere Ausschläge fehlte es an Impulsen. Bei den 20 SMI-Werten hielten sich Gewinner und Verlierer genau die Waage. Der Leitindex SMI ging 0.3% tiefer aus dem Handel.

Klarer Verlierer war der Bankensektor. Einerseits machten Gerüchte über eine schärfere Regulierung im EU-Bankensektor die Runde und andererseits sollen bei der Credit Suisse (-4.4%) seit Bekanntgabe der Übernahme durch die UBS (-3.8%) Kundengelder in der Höhe von CHF 5 Mrd. Kundengelder abgeflossen sein. Auch die weiteren Finanztitel wie der Rückversicherer Swiss Re (-3.9%), der Private Equity-Spezialist Partners Group (-3.4%) und die beiden Versicherer Swiss Life (-1.7%) und Zurich Insurance (-1.2%) liessen deutlich Federn. An der Tabellenspitze hingegen notierte der Computerzubehörhersteller Logitech (+1.5%), der den Aufwärtstrend vom letzten Freitag damit fortsetzte. 

Anja Felder

Finanzanalystin
Stauffacherstrasse 41
8021 Zürich
Ansicht vom Gebäude der Niederlassung der St.Galler Kantonalbank in Zürich
Disclaimer

Die Angaben auf diesen Publikationen und insbesondere die Beschreibung zu einzelnen Wertpapieren stellen weder eine Offerte zum Kauf der Produkte noch eine Aufforderung zu einer andern Transaktion dar. Sämtliche auf dieser Empfehlungsliste enthaltenen Informationen sind sorgfältig ausgewählt und stammen aus Quellen, die vom Investment Center der St.Galler Kantonalbank grundsätzlich als verlässlich betrachtet werden. Meinungsäusserungen oder andere Darstellungen in dieser Empfehlungsliste können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Es wird keine Garantie oder Verantwortung bezüglich der Genauigkeit und Vollständigkeit der Informationen übernommen. Die St.Galler Kantonalbank AG ist von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA (Laupenstrasse 27, 3003 Bern, Schweiz, www.finma.ch) reguliert und beaufsichtigt.

Ihr nächster Schritt

Möchten Sie unsere Research-Berichte als Newsletter erhalten? Oder mit unseren Audio- und Videopodcasts auf dem Laufenden gehalten werden? Abonnieren Sie die entsprechenden Newsletter.

Twitter

Trends und tagesaktuelle Entwicklungen aus unserem Investment Center auf Twitter.

Folgen Sie uns jetzt auf Twitter
Der Twitter-Kanal der St.Galler Kantonalbank auf einem Smartphone

Diese Informationen dienen Werbezwecken.