
20. März 2023, Devisen News
Goldpreis nach CS-Übernahme im Hoch
Die Übernahme der CS durch die UBS dürfte die Finanz- und Devisenmärkte weiterhin auf Trab halten. Ob die sicheren Häfen vermehrt gesucht bleiben, wird sich weisen.
Rückblick
Am Freitag wurden die Märkte durch die Unruhe im Bankensektor auf Trab gehalten. Der Gold- und Silberpreis war im Zuge dessen stärker gesucht. Die Unze Gold konnte am Montagmorgen die USD 2'000er Marke vorübergehend knacken.
Der Euro legte zum Franken und Dollar ebenfalls leicht zu, was als Entspannung gewertet werden kann. So war auch der US-Dollar zum Franken gestiegen, was auf Verkäufe des sicheren Hafens Schweizer Franken hindeutet.
Nach einem fünftägigen Verhandlungsmarathon haben sich der Bund sowie die beiden Grossbanken UBS & CS am Sonntagabend auf eine Übernahme seitens der UBS geeinigt. Die Folgen für den Devisenmarkt und deren Hauptwährungen sind noch nicht absehbar, zumal sich die Situation im Sektor noch nicht beruhigt hat.
Outlook
Neue Woche - weitere Zinsentscheide. Am Mittwoch (Fed) und Donnerstag (SNB) werden weitere Notenbanken ihre aktuellen Zinsen publizieren. Ob nach den turbulenten Tagen und Wochen die Zinsen weiter angehoben werden?
Am Devisenmarkt dürfte es somit weiterhin nicht langweilig werden und es ist mit anhaltend hoher Volatilität zu rechnen.
Agenda
Zeit | Land | Daten | Periode | Erwartung |
Vorperiode |
keine relevanten Wirtschaftsdaten | |||||
Devisenkurse
Währungspaar | Aktuell | Vortag |
EUR/CHF |
0.9868 |
↑ |
USD/CHF | 0.9253 |
↑ |
EUR/USD | 1.0665 |
→ |
Gold Unze USD | 1'930 |
↑ |
Silber Unze USD |
21.94 |
↑ |
Patrik Neff

9001 St. Gallen

Disclaimer
Die Angaben auf diesen Publikationen und insbesondere die Beschreibung zu einzelnen Wertpapieren stellen weder eine Offerte zum Kauf der Produkte noch eine Aufforderung zu einer andern Transaktion dar. Sämtliche auf dieser Empfehlungsliste enthaltenen Informationen sind sorgfältig ausgewählt und stammen aus Quellen, die vom Investment Center der St.Galler Kantonalbank grundsätzlich als verlässlich betrachtet werden. Meinungsäusserungen oder andere Darstellungen in dieser Empfehlungsliste können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Es wird keine Garantie oder Verantwortung bezüglich der Genauigkeit und Vollständigkeit der Informationen übernommen. Die St.Galler Kantonalbank AG ist von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA (Laupenstrasse 27, 3003 Bern, Schweiz, www.finma.ch) reguliert und beaufsichtigt.
Ihr nächster Schritt
Möchten Sie unsere Research-Berichte als Newsletter erhalten? Oder mit unseren Audio- und Videopodcasts auf dem Laufenden gehalten werden? Abonnieren Sie die entsprechenden Newsletter.
Diese Informationen dienen Werbezwecken.