
05. September 2023, Devisen News
EUR/USD mit leichter Erholung
Die Finanzmärkte starten verhalten in die Woche
Rückblick
Der Handel verlief in ruhigen Bahnen. Aus den USA kamen wegen eines Feiertags keine Impulse. Konjunkturdaten aus der Eurozone fielen schwach aus. So gaben die deutschen Exporte gaben im Juli nach. Zudem fiel das Konjunkturbarometer von Sentix für den Euroraum im September stärker als von Experten erwartet zurück. Schwächer notierten am Morgen der australische und neuseeländische Dollar. Für Belastung sorgten schwache Konjunkturdaten aus China. Das Stimmungsbarometer des Wirtschaftsmagazins Caixin für die Dienstleister gab im August deutlich nach. Vergangene Woche hatte sich bereits ein ähnlicher Indikator der Regierung eingetrübt. Die Entwicklung spricht für eine anhaltend fragile Binnenkonjunktur der Volksrepublik, die über den Aussenhandel stark mit Australien und Neuseeland verbunden ist.
Outlook
Im Tagesverlauf stehen auch im Euroraum Stimmungsdaten aus dem Servicesektor auf dem Programm. Ausserdem werden Preisdaten von der Unternehmensebene erwartet. In den USA werden Auftragszahlen aus der Industrie veröffentlicht.
Agenda
Zeit | Land | Daten | Periode | Erwartung |
Vorperiode |
11:00 | EU | PPI | Juli | -0.6% | -0.4% |
16:00 | US | factory orders | Juli | -2.5% | 2.3% |
Devisenkurse
Währungspaar | Aktuell | Vortag |
EUR/CHF |
0.9540 |
↓ |
USD/CHF | 0.8868 |
↑ |
EUR/USD | 1.0760 |
→ |
Gold Unze USD |
1935 |
→ |
Silber Unze USD |
23.60 |
↓ |
Christian Niederer

9001 St. Gallen

Disclaimer
Die Angaben auf diesen Publikationen und insbesondere die Beschreibung zu einzelnen Wertpapieren stellen weder eine Offerte zum Kauf der Produkte noch eine Aufforderung zu einer andern Transaktion dar. Sämtliche auf dieser Empfehlungsliste enthaltenen Informationen sind sorgfältig ausgewählt und stammen aus Quellen, die vom Investment Center der St.Galler Kantonalbank grundsätzlich als verlässlich betrachtet werden. Meinungsäusserungen oder andere Darstellungen in dieser Empfehlungsliste können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Es wird keine Garantie oder Verantwortung bezüglich der Genauigkeit und Vollständigkeit der Informationen übernommen. Die St.Galler Kantonalbank AG ist von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA (Laupenstrasse 27, 3003 Bern, Schweiz, www.finma.ch) reguliert und beaufsichtigt.
Ihr nächster Schritt
Möchten Sie unsere Research-Berichte als Newsletter erhalten? Abonnieren Sie die Themen-Newsletter unseres Investment Centers
Diese Informationen dienen Werbezwecken.