EUR/CHF stabil über Parität

EUR/CHF bewegt sich wenig und handelt weiter über Parität.

Rückblick

Die erneut verbesserte Stimmung in der deutschen Wirtschaft stützte den Euro kaum. Das Ifo-Geschäftsklima stieg im Januar den vierten Monat in Folge. Allerdings fiel der Anstieg ein wenig geringer aus als erwartet. Während die Unternehmen ihre Zukunftsperspektiven deutlich besser bewerteten, schätzten sie ihre aktuelle Lage etwas schlechter ein. Beim Duo EUR/CHF hielten sich die Bewegungen derweil in Grenzen. Der US-Dollar hat sich zum Franken etwas abgeschwächt und handelte unter 92 Rappen.

Outlook

Am Donnerstag richten sich die Blicke auf Wachstumsdaten aus den USA. Die Regierung veröffentlicht erste BIP-Zahlen für das Schlussquartal 2022. Es wird mit einem soliden Wachstum gerechnet. Für das laufende Jahr stellen sich dagegen viele Fachleute die Frage, ob die grösste Volkswirtschaft der Welt in die Rezession rutscht. Jüngste Konjunkturdaten sind schwach ausgefallen. Ein wichtiger Belastungsfaktor sind die kräftigen Zinsanhebungen der US-Notenbank zur Bekämpfung der hohen Inflation.

Agenda

Zeit Land Daten Periode Erwartung

Vorperiode

keine relevanten Daten

Devisenkurse

Währungspaar Aktuell Vortag
EUR/CHF 1.0012

USD/CHF 0.9179

EUR/USD 1.0905

Gold Unze USD 1'942

Silber Unze USD 23.74

Sandro Zeller

Junior Händler
St. Leonhardstrasse 25
9001 St. Gallen
Ansicht vom Gebäude der Niederlassung der St.Galler Kantonalbank in St. Gallen
Disclaimer

Die Angaben auf diesen Publikationen und insbesondere die Beschreibung zu einzelnen Wertpapieren stellen weder eine Offerte zum Kauf der Produkte noch eine Aufforderung zu einer andern Transaktion dar. Sämtliche auf dieser Empfehlungsliste enthaltenen Informationen sind sorgfältig ausgewählt und stammen aus Quellen, die vom Investment Center der St.Galler Kantonalbank grundsätzlich als verlässlich betrachtet werden. Meinungsäusserungen oder andere Darstellungen in dieser Empfehlungsliste können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Es wird keine Garantie oder Verantwortung bezüglich der Genauigkeit und Vollständigkeit der Informationen übernommen. Die St.Galler Kantonalbank AG ist von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA (Laupenstrasse 27, 3003 Bern, Schweiz, www.finma.ch) reguliert und beaufsichtigt.

Ihr nächster Schritt

Möchten Sie unsere Research-Berichte als Newsletter erhalten? Oder mit unseren Audio- und Videopodcasts auf dem Laufenden gehalten werden? Abonnieren Sie die entsprechenden Newsletter.

Twitter

Trends und tagesaktuelle Entwicklungen aus unserem Investment Center auf Twitter.

Folgen Sie uns jetzt auf Twitter
Der Twitter-Kanal der St.Galler Kantonalbank auf einem Smartphone

Diese Informationen dienen Werbezwecken.