
Dollar nach robusten Arbeitsmarktdaten fester
Gestern hatten unerwartet starke Daten vom US-Arbeitsmarkt dem Dollar Auftrieb verleihen und den Euro im Gegenzug um etwa einen Cent nach unten gedrückt.
Rückblick
Gestern hatten unerwartet starke Daten vom US-Arbeitsmarkt dem Dollar Auftrieb verleihen und den Euro im Gegenzug um etwa einen Cent nach unten gedrückt. Die US-Daten deuten auf einen anhaltend robusten Arbeitsmarkt hin. Zahlen des privaten Arbeitsmarktdienstleisters ADP zufolge hatte die Privatwirtschaft der USA im Dezember unerwartet viele neue Arbeitsplätze geschaffen. Zudem sind die wöchentliche Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der vergangenen Woche merklich gesunken.
Outlook
Am Nachmittag steht der US-Arbeitsmarktbericht für Dezember auf dem Programm. Es wird ein deutlicher Anstieg der Beschäftigung erwartet, was auf eine weiter robuste Lage auf dem amerikanischen Arbeitsmarkt hindeuten würde. Zudem bleibt die Preisentwicklung ein bestimmendes Thema. Am späten Vormittag werden die Inflationsdaten aus der Eurozone erwartet.
Agenda
Zeit | Land | Daten | Periode | Erwartung |
Vorperiode |
11:00 | EU | Inflation | Dezember | 9.5% |
10.1% |
14:30 | US | Änderung Beschäftigte | Dezember | 202k |
263k |
Devisenkurse
Währungspaar | Aktuell | Vortag |
EUR/CHF | 0.9856 |
→ |
USD/CHF | 0.9376 |
↑ |
EUR/USD | 1.0512 |
↓ |
Gold Unze USD | 1'838 |
↓
|
Silber Unze USD | 23.35 |
↓ |
Sandro Zeller

9001 St. Gallen

Disclaimer
Die Angaben auf diesen Publikationen und insbesondere die Beschreibung zu einzelnen Wertpapieren stellen weder eine Offerte zum Kauf der Produkte noch eine Aufforderung zu einer andern Transaktion dar. Sämtliche auf dieser Empfehlungsliste enthaltenen Informationen sind sorgfältig ausgewählt und stammen aus Quellen, die vom Investment Center der St.Galler Kantonalbank grundsätzlich als verlässlich betrachtet werden. Meinungsäusserungen oder andere Darstellungen in dieser Empfehlungsliste können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Es wird keine Garantie oder Verantwortung bezüglich der Genauigkeit und Vollständigkeit der Informationen übernommen. Die St.Galler Kantonalbank AG ist von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA (Laupenstrasse 27, 3003 Bern, Schweiz, www.finma.ch) reguliert und beaufsichtigt.
Ihr nächster Schritt
Möchten Sie unsere Research-Berichte als Newsletter erhalten? Oder mit unseren Audio- und Videopodcasts auf dem Laufenden gehalten werden? Abonnieren Sie die entsprechenden Newsletter.
Diese Informationen dienen Werbezwecken.