26. Mai 2023, Devisen News

Dollar im Zuge des US-Schuldenstreits fester

Der Euro verliert gegenüber dem US-Dollar weiter an Boden, wenn auch marginal. Der Dollar erhält von den Fortschritten im US-Schuldenstreit Rückenwind. EUR/CHF handelt vor dem langen Wochenende unverändert.

Rückblick

Der Euro hat gegenüber dem US-Dollar die Talfahrt der vergangenen Tage fortgesetzt und den tiefsten Stand seit zwei Monaten markiert. Die Gemeinschaftswährung notiert noch knapp über 1.07. Zum Franken zeigt sich der Euro uninspiriert und handelt über 97 Rappen. Der Dollar bleibt vorderhand im Aufwind, ohne grosse Kurssprünge zu wagen. USD/CHF bildet über 0.90 einen Boden. Da sich im US-Schuldenstreit weitere Fortschritte abzeichnen, könnte der Dollar auch die nächsten Tage davon profitieren.

Outlook

Vor dem verlängerten Wochenende steht in Amerika ein bunter Strauss an Konjunkturdaten an.

Agenda

Zeit Land Daten Periode Erwartung

Vorperiode

14:30 US Auftragseingang langlebiger Güter April -1.0% 3.2%
14:30 US Private Einkommen April 0.4% 0.3%
16:00 US Michigan Sentiment Mai 58.0 57.7

Devisenkurse

Währungspaar Aktuell Vortag
EUR/CHF

0.9710

USD/CHF 0.9045

EUR/USD 1.0735

Gold Unze USD 1950

Silber Unze USD

23.00

Patrik Neff

Senior Händler
St. Leonhardstrasse 25
9001 St. Gallen
Ansicht vom Gebäude der Niederlassung der St.Galler Kantonalbank in St. Gallen
Disclaimer

Die Angaben auf diesen Publikationen und insbesondere die Beschreibung zu einzelnen Wertpapieren stellen weder eine Offerte zum Kauf der Produkte noch eine Aufforderung zu einer andern Transaktion dar. Sämtliche auf dieser Empfehlungsliste enthaltenen Informationen sind sorgfältig ausgewählt und stammen aus Quellen, die vom Investment Center der St.Galler Kantonalbank grundsätzlich als verlässlich betrachtet werden. Meinungsäusserungen oder andere Darstellungen in dieser Empfehlungsliste können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Es wird keine Garantie oder Verantwortung bezüglich der Genauigkeit und Vollständigkeit der Informationen übernommen. Die St.Galler Kantonalbank AG ist von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA (Laupenstrasse 27, 3003 Bern, Schweiz, www.finma.ch) reguliert und beaufsichtigt.

Ihr nächster Schritt

Möchten Sie unsere Research-Berichte als Newsletter erhalten? Oder mit unseren Audio- und Videopodcasts auf dem Laufenden gehalten werden? Abonnieren Sie die entsprechenden Newsletter.

Twitter

Trends und tagesaktuelle Entwicklungen aus unserem Investment Center auf Twitter.

Folgen Sie uns jetzt auf Twitter
Der Twitter-Kanal der St.Galler Kantonalbank auf einem Smartphone

Diese Informationen dienen Werbezwecken.