
04. Oktober 2023, Devisen News
Die Märkte in Angst und Schrecken
Zinsängste werfen Schatten über die Märkte
Rückblick
Robuste US-Konjunkturdaten liessen den Dollar stärker werden. Im August gab es überraschend viele offene Stellen in den Vereinigten Staaten. Am Markt wurde auf die Möglichkeit einer weiteren Zinserhöhung durch die US-Notenbank im Kampf gegen die hohe Inflation verwiesen. Zuletzt hatte sich das Fed-Mitglied Loretta Mester für eine weitere Erhöhung ausgesprochen.
Outlook
Im Tagesverlauf stehen sowohl in der Eurozone als auch in den USA die Einkaufsmanagerindizes für die Dienstleister auf dem Programm. Die Unternehmensumfragen liefern einen Blick auf die konjunkturelle Lage. Ausserdem veröffentlicht der Dienstleister ADP neue Zahlen vom US-Arbeitsmarkt. Aus den Zentralbanken melden sich einige Redner zu Wort, darunter EZB-Präsidentin Christine Lagarde.
Agenda
Zeit | Land | Daten | Periode | Erwartung |
Vorperiode |
10:00 | EU | PMI Services | September | 48.4 | 48.4 |
11:00 | EU | Retail Sales | August | -0.5% | -0.2% |
14:15 | US | ADP | September | 150'000 | 177'000 |
Devisenkurse
Währungspaar | Aktuell | Vortag |
EUR/CHF |
0.9635 |
→ |
USD/CHF | 0.9198 |
↑ |
EUR/USD | 1.0482 |
↓ |
Gold Unze USD |
1822 |
→ |
Silber Unze USD |
21.12 |
→ |
Christian Niederer

9001 St. Gallen

Disclaimer
Die Angaben auf diesen Publikationen und insbesondere die Beschreibung zu einzelnen Wertpapieren stellen weder eine Offerte zum Kauf der Produkte noch eine Aufforderung zu einer andern Transaktion dar. Sämtliche auf dieser Empfehlungsliste enthaltenen Informationen sind sorgfältig ausgewählt und stammen aus Quellen, die vom Investment Center der St.Galler Kantonalbank grundsätzlich als verlässlich betrachtet werden. Meinungsäusserungen oder andere Darstellungen in dieser Empfehlungsliste können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Es wird keine Garantie oder Verantwortung bezüglich der Genauigkeit und Vollständigkeit der Informationen übernommen. Die St.Galler Kantonalbank AG ist von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA (Laupenstrasse 27, 3003 Bern, Schweiz, www.finma.ch) reguliert und beaufsichtigt.
Ihr nächster Schritt
Möchten Sie unsere Research-Berichte als Newsletter erhalten? Abonnieren Sie die Themen-Newsletter unseres Investment Centers
Diese Informationen dienen Werbezwecken.