03. Oktober 2023, Devisen News

Der Dollar lässt die Muskeln spielen

Der Dollar ist gesucht; die Börsen crashen

Rückblick

Der Eurokurs ist am Montag unter 1,05 US-Dollar gefallen. Auch zum Franken zeigt der Dollar Muskeln und nähert sich mit einem Kurs von 0,9194 Franken wieder der Marke von 0,92 Franken, über der er vergangene Woche noch notiert hatte. Am Nachmittag wurde der Dollar zusätzlich durch robuste Konjunkturdaten gestützt. So ist der Einkaufsmanagerindex ISM für die Industrie im September stärker als erwartet gestiegen. Die konjunkturellen Gefahren scheinen abzunehmen

Outlook

Der Euro startet mit 1,0460 Dollar schwach in den Tag. Er notiert auf einem Jahrestief und auf dem niedrigsten Stand seit Dezember 2022. Das Barrel der Sorte Brent ist erneut unter 90 Dollar gefallen, nachdem es jüngst noch über 95 Dollar am Terminmarkt gekostet hatte. Die aktuelle Euro-Schwäche dürfte bei der EZB genau verfolgt werden, dürfte sie doch in vielen Bereichen den Inflationsdruck aufrecht halten.

Agenda

Zeit Land Daten Periode Erwartung

Vorperiode

08:30 CH Inflation September 0.0% 0.2%

Devisenkurse

Währungspaar Aktuell Vortag
EUR/CHF

0.9620

USD/CHF 0.9192

EUR/USD 1.0467

Gold Unze USD

1822

Silber Unze USD

21.04

Christian Niederer

Senior Händler
St. Leonhardstrasse 25
9001 St. Gallen
Ansicht vom Gebäude der Niederlassung der St.Galler Kantonalbank in St. Gallen
Disclaimer

Die Angaben auf diesen Publikationen und insbesondere die Beschreibung zu einzelnen Wertpapieren stellen weder eine Offerte zum Kauf der Produkte noch eine Aufforderung zu einer andern Transaktion dar. Sämtliche auf dieser Empfehlungsliste enthaltenen Informationen sind sorgfältig ausgewählt und stammen aus Quellen, die vom Investment Center der St.Galler Kantonalbank grundsätzlich als verlässlich betrachtet werden. Meinungsäusserungen oder andere Darstellungen in dieser Empfehlungsliste können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Es wird keine Garantie oder Verantwortung bezüglich der Genauigkeit und Vollständigkeit der Informationen übernommen. Die St.Galler Kantonalbank AG ist von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA (Laupenstrasse 27, 3003 Bern, Schweiz, www.finma.ch) reguliert und beaufsichtigt.

Ihr nächster Schritt

Möchten Sie unsere Research-Berichte als Newsletter erhalten? Abonnieren Sie die Themen-Newsletter unseres Investment Centers

Plattform X

Trends und tagesaktuelle Entwicklungen aus unserem Investment Center auf X.

Folgen Sie uns jetzt auf X
Der Twitter-Kanal der St.Galler Kantonalbank auf einem Smartphone

Diese Informationen dienen Werbezwecken.