06. November 2023, Devisen News

Arbeitsmarkt in den USA schwächt sich ab

Schwacher Dollar nach Arbeitsmarktdaten

Rückblick

Der Arbeitsmarkt in den USA hat sich im Oktober überraschend deutlich abgeschwächt. So ging der Beschäftigungsaufbau stark zurück, wie das Arbeitsministerium am Freitag in Washington mitteilte. Die Arbeitslosenquote stieg etwas an und die Lohnentwicklung schwächte sich ab. Eine zurückhaltendere Lohnentwicklung kommt der US-Notenbank Fed im Kampf gegen die hohe Inflation entgegen. Schliesslich stützen steigende Löhne auch die Preisentwicklung. Ökonomen erwarten überwiegend keine weitere Leitzinserhöhung durch die Fed. Bereits auf den jüngsten beiden Sitzungen hatte die Notenbank die Zinsen nicht mehr angetastet. Das Bild einer sich abschwächenden US-Wirtschaft, die den geldpolitischen Druck reduziert, bestätigten am Nachmittag auch aktuelle Daten aus dem US-Dienstleistungssektor. Der vielbeachtete Einkaufsmanagerindex des Instituts for Supply Management (ISM) fiel im Oktober auf 51,8 Punkte und damit stärker als erwartet. Der Indikator signalisiert aber immer noch ein wirtschaftliches Wachstum. Volkswirte hatten im Schnitt mit einem Rückgang auf 53,0 Punkte gerechnet.

Outlook

Zum Wochenstart werden in Deutschland Auftragszahlen aus der Industrie erwartet. Der für die Gesamtwirtschaft wichtige Sektor entwickelt sich seit einiger Zeit schwach. Gründe sind die schwächelnde Weltwirtschaft und die erhöhten Rohstoff- und Energiepreise. Für die Eurozone und ihre Mitgliedsländer veröffentlicht S&P Global am Vormittag Stimmungsdaten aus dem grossen Dienstleistungssektor. Die Wirtschaftsstimmung im Euroraum beschreibt auch der Konjunkturindikator von Sentix, der ebenfalls ansteht.

Agenda

Zeit Land Daten Periode Erwartung

Vorperiode

10:00 EU PMI Services Oktober 47.8 47.8

Devisenkurse

Währungspaar Aktuell Vortag
EUR/CHF

0.9635

USD/CHF 0.8960

EUR/USD 1.0750

Gold Unze USD

1986

Silber Unze USD

23.17

Christian Niederer

Senior Händler
St. Leonhardstrasse 25
9001 St. Gallen
Ansicht vom Gebäude der Niederlassung der St.Galler Kantonalbank in St. Gallen
Disclaimer

Die Angaben auf diesen Publikationen und insbesondere die Beschreibung zu einzelnen Wertpapieren stellen weder eine Offerte zum Kauf der Produkte noch eine Aufforderung zu einer andern Transaktion dar. Sämtliche auf dieser Empfehlungsliste enthaltenen Informationen sind sorgfältig ausgewählt und stammen aus Quellen, die vom Investment Center der St.Galler Kantonalbank grundsätzlich als verlässlich betrachtet werden. Meinungsäusserungen oder andere Darstellungen in dieser Empfehlungsliste können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Es wird keine Garantie oder Verantwortung bezüglich der Genauigkeit und Vollständigkeit der Informationen übernommen. Die St.Galler Kantonalbank AG ist von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA (Laupenstrasse 27, 3003 Bern, Schweiz, www.finma.ch) reguliert und beaufsichtigt.

Ihr nächster Schritt

Möchten Sie unsere Research-Berichte als Newsletter erhalten? Abonnieren Sie die Themen-Newsletter unseres Investment Centers

Plattform X

Trends und tagesaktuelle Entwicklungen aus unserem Investment Center auf X.

Folgen Sie uns jetzt auf X
Der Twitter-Kanal der St.Galler Kantonalbank auf einem Smartphone

Diese Informationen dienen Werbezwecken.