Ein Kursverlauf in Form eines Candlestick Charts

04. August 2023, Daily Focus

Aktienmärkte setzten Abwärtstrend fort

Der Schweizer Aktienmarkt startete bereits in der Verlustzone in den gestrigen Handelstag und baute diese bis zum Börsenschluss weiter aus. Der Leitindex SMI verlor 1.1% an Wert.

Grund für die negative Stimmung waren unter anderem die Nachwehen der Herabstufung der US-Kreditwürdigkeit durch die Ratingagentur Fitch sowie durchwachsene Unternehmensergebnisse. Zudem sind die Zinssorgen nach besser als erwarteten US-Konjunkturdaten wieder gestiegen, was viele Investoren zu Gewinnmitnahmen veranlasste. Von den 20 SMI-Werten gingen 17 tiefer und 3 höher aus dem Handel. Die grössten Verluste mussten die Aktien von Swisscom (-4.5%) nach der gestrigen Zahlenvorlage hinnehmen. Das Telekommunikationsunternehmen verfehlte die Analystenerwartungen allerdings nur knapp. Ebenfalls unter deutlichen Abgaben litten die drei Index-Schwergewichte, die den SMI deutlich belasteten. Die stärksten Abgaben verzeichnete Novartis (-1.9%), gefolgt von Nestlé (-1.8%) sowie Roche (-1.1%). 

Heute liegt der Fokus bei Swiss Re, Mobimo, Sika sowie Dufry, die ihre Zahlen zum abgelaufenen Quartal publiziert haben. Aus Übersee sorgen die Ergebnisse von Apple und Amazon für Aufsehen. 

Anja Felder

Finanzanalystin
Stauffacherstrasse 41
8021 Zürich
Ansicht vom Gebäude der Niederlassung der St.Galler Kantonalbank in Zürich
Disclaimer

Die Angaben auf diesen Publikationen und insbesondere die Beschreibung zu einzelnen Wertpapieren stellen weder eine Offerte zum Kauf der Produkte noch eine Aufforderung zu einer andern Transaktion dar. Sämtliche auf dieser Empfehlungsliste enthaltenen Informationen sind sorgfältig ausgewählt und stammen aus Quellen, die vom Investment Center der St.Galler Kantonalbank grundsätzlich als verlässlich betrachtet werden. Meinungsäusserungen oder andere Darstellungen in dieser Empfehlungsliste können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Es wird keine Garantie oder Verantwortung bezüglich der Genauigkeit und Vollständigkeit der Informationen übernommen. Die St.Galler Kantonalbank AG ist von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA (Laupenstrasse 27, 3003 Bern, Schweiz, www.finma.ch) reguliert und beaufsichtigt.

Ihr nächster Schritt

Möchten Sie unsere Research-Berichte als Newsletter erhalten? Abonnieren Sie die Themen-Newsletter unseres Investment Centers

Plattform X

Trends und tagesaktuelle Entwicklungen aus unserem Investment Center auf X.

Folgen Sie uns jetzt auf X
Der Twitter-Kanal der St.Galler Kantonalbank auf einem Smartphone

Diese Informationen dienen Werbezwecken.