11.00 Uhr |
Bühne |
Maewi 
Maewi steht für Mäder und Wittenwiler, für Gitarre und Gesang und für hochdeutsche Popmusik, die aus dem Alltag entführt, ohne dabei den Blick zurück auf die Heimat zu vergessen. Mit einem Loopgerät und ganz viel Toggenburger Charme schaffen sie mal fröhliche, mal nachdenkliche Songs – Songs, die oft über die Leichtigkeit des Lebens philosophieren und gerne zum Tanzen und «Sich-einander-euphorisch-Zuprosten» verführen. Und Songs, die manchmal aber dennoch lieber im Schatten bleiben und melancholisch fragen: «Was hat das alles für einen Sinn?» www.maewi.ch
Pop
Website |
12.00 Uhr |
Handwerk |
Atelier Ka, Karin Thür Mensch und Natur sind der Antrieb des künstlerischen Schaffens von Karin Thür aus Altstätten. Die unmittelbare Umgebung, Situation, Landschaft, Struktur und Farbe sind unerschöpfliche Inspiration für ihre Werke. So kommt es, dass auch hier ständig neue Ideen entstehen. Tauchen Sie, unter der Anleitung und kreativen Tipps von Karin Thür, ein in eine kreative Welt des Experimentierens: Gestalten Sie in der Drucktechnik-Werkstatt selber ein Werk. Mit Fantasie und Freude erreichen Sie spielerisch ein überraschendes Resultat!
www.karinthuer.ch
Kreative Drucktechniken
Website |
13.15 Uhr |
Showküche |
Pfefferbeere 
Mal rauchend, mal brennend, mal tiefgefroren bei - 198°C. Dass ist die Pfefferbeere-Wunderkochshow rund um Gallus Knechtle und sein Team.
www.pfefferbeere.ch
Website |
15.00 Uhr |
Kinder |
Verschreckjäger Marius
Wenn Marius alleine kommt ist er ein wenig scheuer als sonst. Seine Mitjäger von der Jagdkapelle meinen zwar «Bescheuerter» als sonst. Damit er sich nicht zu alleine fühlt, ist er auf die Mitarbeit der Kinder im Publikum angewiesen. Er ist es sich gewohnt, umringt zu sein von musizierenden Jägern. Darum holt er öfters einmal Ersatzjäger auf die Bühne. So verzaubert er gelegentlich Kinder, sodass sie auf einmal des Gitarrenspiels mächtig werden, damit sie ihn beim Lied «Stinkschnegg» begleiten können. Auch die Liedauswahl ist eine spezielle. Marius, wohnhaft in Teufen, spielt auch dann gerne mal ruhigere Stücke oder Lieder der Jagdkapellen-CD’s, die von den Jägern nie- oder nicht mehr live gespielt werden. Sicher ist, dass Marius, wenn er seine Scheu verloren hat, auch alleine noch jeden Saal zum Kochen gebracht hat.
www.jagdkapelle.ch
Gitarre & Geschichten
Website |
17.00 Uhr |
Handwerk |
Ernesto Ghenzi 
Ernesto Ghenzi aus Rapperswil-Jona wird an einer Kleinskulptur, vermutlich aus einheimischer Sandstein, arbeiten; Dies mit seinem Handwerkzeug, welches aus Hammer und Meissel besteht sowie Handmaschinen und mobilem Luftdruckkompressor.
www.arteghenzi.ch
Bildhauer
Website |
17.00 Uhr |
Bühne |
Coniglio Connection
Wenn aus dem magischen Hut ein Ton nach dem andern erklingt, ein Rhythmus den nächsten gibt und bald Trompete, Posaune, Bass und Ukulele mitschwingen, dann hat «Coniglio Connection» aus St. Gallen ihr Publikum verzaubert und man kann erst nach dem letzten Ton wieder aufhören zu tanzen.
www.coniglioconnection.ch
Swing Band
Website |
17.45 Uhr |
Bühne |
Team Pink im Park 
Als der Slam-Poet Pierre Lippuner seinem Freund Fabian Engeler anno 2011 bei einer Geburtstag-Party, unter dem Einfluss von zu viel Bier, vorschlug, ein Slam-Team zu gründen, wusste er noch nicht, worauf er sich da eingelassen hatte. Es folgten regelmässige Auftritte an Poetry Slams, an Schweizer- und deutschsprachigen Meisterschaften, kleinere Showblöcke, Auftritte am Openair St.Gallen und etliche Stunden in Backstages, an Meetings und Schreibeskapaden. Die beiden zelebrieren, organisieren und leben Poetry Slam - ob auf oder abseits der Bühne. Neben etlichen Slam-Texten entstand so das schlechteste Buch der Welt und das fieseste Kartenspiel im deutschsprachigen Raum.
Slam Poetry |
19.45 Uhr |
Bühne |
Drops
Bereits seit 10 Jahren stehen die 9 Jungs aus Wil zusammen auf der Bühne und haben sich musikalisch stetig weiterentwickelt. Ihre Musik lädt Jedermann zum Feiern und Geniessen ein. Die Schweiz ist zwar nicht Jamaika und die frisch-expressive Interpretation des Reggaes erinnert nur noch stellenweise an den wohlbekannten Stereotyp der fröhlichen Sonnenmusik. Dafür strahlen die Kompositionen von Drops mehr denn je Wärme und Vitalität aus und liefern so den perfekten Soundtrack für laue Sommernächte. Vor allem live versprüht die Formation eine enorme Energie und Motivation. Der Startschuss für die Tour 2018 fällt im Kulturcontainer. Dabei sollen die Funken sprühen und so ein Feuer entfachen, das noch lange sichtbar bleibt.
https://drops-music.ch
Reggae aus Will
Website |
21.30 Uhr |
Bühne |
Hack & Nick
Seit 2009 kreieren Christian Tinner, der elektronische Hackbrettspieler und Nikolai Stolz, digitaler Liedermacher, den legendären Hack & Nick Sound. Die Beats donnern aus den Boxen, darüber klingen die mit Effekten modifizierten Töne des Hackbretts und machen einen feinen Mix von traditionellen Klängen und urbanen Sounds – dem „Swiss Electro“. Nick lässt die treibenden Beats über den Äther, während Hack mit seinem Saiteninstrument für das besondere Etwas im Hack & Nick Sound sorgt. In ihrem Sound treffen Welten aufeinander. Hack & Nick verbinden diese Welten für ihr Publikum. Das Resultat der beiden Musiker aus Buchs sind tanzende Massen.
http://hackandnick.ch/
Hackbrett & Beats
Website |