11.00 Uhr |
Bühne |
Raymond & Laura Antonella
Mit Gesang, Gitarre und elektronischem Helferlein, spielen Raymon & Laura Antonella aus St. Gallen Hits von Gestern und Heute. Dezent im Background an Apéros, mit viel Gefühl an Trauungen, oder mit voller Power, wenn getanzt wird. Alles immer ganz nach dem Motto «Classy Music For Classy Events».
www.raymon.ch
Akustische Hits
Website |
12.00 Uhr |
Handwerk / Kinder |
HandWerk
Claudia Thürlemann schafft in ihrem Atelier in Gossau eine Umgebung, wo in einer gemütlichen Atmosphäre Kreativität gelebt werden kann. Beim Kulturcontainer gibt sie ihr Wissen und ihre Inspiration gerne an kleine Künstler weiter und freut sich auf die tollen Ergebnisse, die daraus entstehen. Dabei wird die Eigenaktivität und Kreativität der Kinder unterstützt und der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Gebastelt wird mit Allem, was die Natur und der Alltag so hergeben.
https://handwerk-atelier.ch
Kinderbasteln
Website |
13.15 Uhr |
Showküche |
Pfefferbeere
Mal rauchend, mal brennend, mal tiefgefroren bei - 198°C. Dass ist die Pfefferbeere-Wunderkochshow rund um Gallus Knechtle und sein Team.
www.pfefferbeere.ch
Website |
15.00 Uhr |
Kinder |
Willi und Karl Funkel 
Das Clowns Duo aus Rorschach mit seinem ganz eigenen klassischen Stil, verbindet neue Komponenten aus altbekannten Clownerie, Zauberei, Slapstick und Comedy. Mit Ihrem ersten Programm verbinden Willi Schlegel und Patrick Schmitt bekannte und neue Stücke zu einem Ganzen und nehmen die Zuschauer mit in Ihre verrückte Welt voller Glanz und Nostalgie. Als ausgebildete Gesundheit!Clowns besuchen Willi und Patrick mit dem Verein ProClowns Schweiz regelmässig Langzeitinstitutionen und Spitäler und tragen damit wesentlich zum Wohlbefinden der Bewohner und Patienten bei. Beide freuen sich, ihr erstes Programm einem breiten Publikum zu präsentieren.
Clownerei & Zauberei |
17.00 Uhr |
Handwerk |
Christoph Fuchs
Christoph Fuchs ist seit vielen Jahren als selbstständiger Modellbauer für verschiedene renommierte Architekturbüros im Einsatz. Als Steinbildhauer betätigt er sich bereits seit 25 Jahren und bietet Kurse für ambitionierte Laien an. Mit der Holzbildhauerei hat er vor knapp 5 Jahren begonnen. Als gebürtiger und wohnhafter Appenzeller mit Blick auf Rheintal und Bodensee ist ihm die Natur und die Reduktion in seinen Arbeiten in Fleisch und Blut übergegangen. Bereits vor etwa 10 Jahren hat Christoph Fuchs im Rahmen der «Art Herisau» seine Skulpturen zum ersten Mal ausgestellt. In der Folge wurden seine «Chuäfödlä» zu einem Markenzeichen des Künstlers. Erleben Sie vor Ort mit, wie diese Skulpturen entstehen!
www.kuenstlerarchiv.ch/#!/artist/391
Holz- und Steinbildhauer
Website |
17.00 Uhr |
Bühne |
Mary's Home
Mary’s Home aus St. Gallen verbinden traditionellen Folk aus Irland oder den USA mit Elementen verschiedenster Stilrichtungen wie Rock, Blues und Jazz. Klassiker von Johnny Cash oder Eddie Vedder wechseln sich ab mit packenden eigenen Songs. Daraus entsteht eine wilde Mischung, die mitten ins Herz trifft und keinen stillsitzen lässt.
www.maryshome.ch
Irish Folk
Website |
17.45 Uhr |
Bühne |
Sadio Cissokho
Sadio Cisshokho wurde eine Griot-Familie hineingeboren, wohnt heute in Wilen bei Wil. Griots sind Musiker, Sänger, Dichter und Geschichtenerzähler, die durch mündliche Überlieferung traditionelles Wissen weitergeben oder als Unterhalter bei Festen und Zeremonien tätig sind. Das traditionelle Instrument der Griots ist die Kora. Diese westafrikanische Harfe, welche aus einer Kalebasse und Tierhaut gemacht ist, ist ein Seiteninstrument, das mit beiden Händen gezupft wird. Seinem ruhigen Klang sagt man heilende Wirkung nach.
Griot Musiker
|
19.45 Uhr |
Bühne |
Daniel Ziegler
Wer kennt ihn nicht, den Appenzeller Daniel Ziegler, der als Bassist von «Giacobbo/Müller» etwa so viel Lebensfreude versprüht wie ein leerer Deospray. Und jetzt kommt diese geballte Ladung Fröhlichkeit abendfüllend und solo auf uns zu. Den Musiker Daniel Ziegler wurmts, dass in der Hitparade alles gleich tönt. Vor allem, weil er weiss, mit welchen Tricks man garantiert einen Charthit landet. Es ist eigentlich wie beim Kochen: Man braucht die richtigen Zutaten in der richtigen Menge. Von Groove über Melodie und von Harmonie bis Performance bewegt sich Ziegler durch das Rezept eines Superhits. Zugegeben: So manches Mal führen ihn seine Erklärungen und musikalischen Beispiele in Gefilde, die er selber lieber nie betreten hätte – und die mit Musik rein gar nichts zu tun haben.
www.danielziegler.ch
Der Appenzeller Bassimist
Website |
21.30 Uhr |
Bühne |
Pullup Orchestra 
Zehn Jahre lang reiste das Pullup Orchestra aus St. Gallen und Herisau auf fast alle Bühnen Europas und spielte weit über 500 Shows. Zum zehnten Geburtstag nahmen sie sich ein Jahr Konzertfrei und trafen sich stattdessen zehn Tage lang in einer Berghütte um sich mal kurz neu zu erfinden. Im 2018 spielen sie nun ein paar ganz wenige auserwählte Shows - frisch, neu, zu elft und auch etwas altmodisch - Pullup Orchestra 2.0!
www.pulluporchestra.ch
The Swiss HipHop Jazz Brassband
Website |